--- Liebe Mitglieder --- Eure Passwörter konnten nicht mit übernommen werden, bitte fordert bei der Anmeldung ein neues Passwort an mit dem ihr euch dann einmal anmeldet. Dann könnt ihr wieder euer eigenes Passwort bestimmen und speichern. ---

#1

Reiterralley

in » andere Reitweisen/Sonstiges 12.02.2009 11:17
von halischen | 6.593 Beiträge | 6593 Punkte

Hallo!

Wer hat schon einmal bei einer Reiterralley mitgemacht?

Wie ist diese Ralley abgelaufen, welche Aufgaben musstet ihr erfüllen?

Erzählt doch einfach einmal drauf los!

nach oben springen

#2

RE: Reiterralley

in » andere Reitweisen/Sonstiges 12.02.2009 19:44
von halischen1 | 7.728 Beiträge | 7728 Punkte

Ich habe früher nur beim Ringreiten mitgemacht.. hat immer irre viel Spaß gemacht.

nach oben springen

#3

RE: Reiterralley

in » andere Reitweisen/Sonstiges 13.02.2009 09:55
von crinblanc | 4.708 Beiträge | 4708 Punkte

Ist das dasselbe wie ein "Orientierungsritt", sprich: Strecke nach Karte oder Markierungen reiten mit Aufgaben während und/oder nach dem "eigentlichen Ritt"?
Sowas hat ich öfter gemacht- aber ich kenn das nicht als "Reiterrallye" (Nordsüd- Sprachgefälle?)

Lg, crinblanc

nach oben springen

#4

RE: Reiterralley

in » andere Reitweisen/Sonstiges 13.02.2009 15:31
von halischen | 6.593 Beiträge | 6593 Punkte

Ja genau crinblanc!

nach oben springen

#5

RE: Reiterralley

in » andere Reitweisen/Sonstiges 14.02.2009 09:10
von crinblanc | 4.708 Beiträge | 4708 Punkte

Meistens war es eine Strecke zwischen 10 und 20 km, meistens für 2-3 Std. (in "gemütlichem Tempo", geht ja normalerweise nicht auf Zeit) berechnet.
Teilweise war sie markiert wie bei einer Schnitzeljagd, mal gabs Karten (vorher fragen, falls nicht ausgeschrieben), und einmal mußten wir die Strecke selber in eine unbeschriftete Kopie einer Generalstabskarte einzeichnen (war gleich die erste Aufgabe).
Wenn Karte, ist es ne gute Idee, eine Klarsichthülle mitzunehmen (und im Zweifel das Pferd dran zu gewöhnen).
Wenn markiert, kann es sein, daß "nette" Mitreiter die Markierungen entfernen bzw. umstecken (grad im Spaßbereich find ich sowas total peinlich- hab es aber schon erlebt). In Zweifel den Pferdeäppeln folgen (auch eine gute Idee, wenn man mit der Karte nicht so klarkommt).
Die Aufgaben waren von reinen Spielaufgaben (Hufeisenwerfen, Nagel in Holz schlagen) über einfache Geländedressuraktionen (rückwärtsrichten, Stangen-L) bis hin zu relativ anspruchvollen Trailaufgaben total weit gefächert.
An Fragen kommt gern Allgemeinwissen ums Pferd (Giftpflanzen sind sehr beliebt), teilweise einfache "Bio"-fragen (welcher Baum/welches Holz?), "Heimatkunde", aber auch so ein Schwachsinn wie die Frage nach den Namen der Pferde bei Karl May...
Einmal mussten wir innerhalb von 10 min. ein (gereimtes) Gedicht über den Ritt verfassen...
Gemeinste Aufgabe: Erst Apfel aus Wasser fischen (mit dem Mund) und 15 m weiter zuckerstück aus Mehlschüssel. Ich hab mich geweigert....
Spannendste Aufgabe: Eine Kartoffel in einem Löffel über ein Cavaletti bringen (und zurück)- klingt nicht schwer- aaaber die Organisatoren hatten die Aufgabe in ein VDD-Event "eingebaut", das dort parallel stattfand- sprich, wir kamen nichtsahnend aus dem Wald, wurden mit Löffel und Kartoffel ausstaffiert- und "durften" in einen riesigen (60x120) Reitplatz einreiten- vor je nach "Viehtrieb" zwischen 100 und 250 Zuschauern (die die Abwechslung fröhlich kommentierten...).
Ein "Highlight", mit dem viele Probleme hatten, war z.B. auch eine Vorhandwendung, bei der beide Vorderhufe in einen Fahrradreifen gestellt werden (und bleiben) mussten...
Und natürlich sind alle GHP- Hindernisse im Variationen denkbar.

Lg, crinblanc

nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 64 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Kiki73
Besucherzähler
Heute waren 64 Gäste , gestern 1774 Gäste online

Forum Statistiken
Das Forum hat 2965 Themen und 46599 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online: