Hy Sanny,
herzlich
bei uns.
Ja das Ding mit der ganzen Parade.
Vielleicht hilft Dir diese Erklärung, gefunden bei Wikipedia :
Parieren, eine Parade geben; beim Reiten eine Einwirkung auf das Pferd,
bei der mit vortreibenden Schenkeln und vermehrter Gewichtseinwirkung kurzzeitig
ein Zügelanzug von wenigen Zentimetern mit zumeist sofortigem Wiedernachgeben
des Zügels durchgeführt wird.
Man unterscheidet halbe Paraden und ganze Paraden.
Ganze Paraden führen immer zum Halten.
Halbe Paraden gibt es für unterschiedliche Zwecke mit unterschiedlichen Ausführungen :
Halbe Paraden:
Einsatz von Schenkel - Gewicht - Zügel
aufmerksam machen : Schenkel treibend - Gewicht treibend - innerer Zügel kurz 2.4 mm annehmend, dann wieder nachgebend
herabsetzen von Tempo : Schenkel treibend - Gewicht treibend - Zügel durchhaltend
herabsetzen von Gangart : Schenkel verwahrend - Gewicht treibend - Zügel durchhaltend
Die Parade soll mit möglichst geringer Krafteinwirkung im empfindlichen Pferdemaul
und nur für einen kurzen Moment erfolgen.
Eine Parade kann, wie jeder Zügelanzug, nur dann gegeben werden, ohne das Pferd zu stören, wenn das Hinterbein auf der Seite, auf der die Parade gegeben wird, gerade im Vorschwingen begriffen ist, und bevor es den Boden berührt.
Damit kann eine Parade auch nur dann gegeben werden, wenn zugleich der Schenkel des Reiters auf der gleichen Seite treibt.
Von der Parade zu unterscheiden ist der durchhaltende Zügel und der verwahrende Zügelanzug.
Klingt kompliziert, aber je mehr Deine Reitlehrerin bzw Reitlehrer das später mit Dir übt, desto einfacher wird es und geht ins Blut über.