Hallo,
hab' s gefunden (oder besser finden lassen
) Das war jedenfalls der Leinenspruch, den ich seinerzeit noch gelernt habe.
Nachdem ich mich davon überzeugt habe,das die Pferde ordnungsgemäß aufgeschirrt und angespannt sind,stelle ich mich eine Armlänge vom Kammdeckel des Linken Pferdes enfernt auf,nehme das Leinenpaket aus der Oberblattstrupfe hervor und lege es geordnet über den linken Unterarm.Von Innen nach Aussen.
Rechte Leine Ellenbogengelenk,Linke Leine Handgelenk.
Dann nehme ich im V Griff(Victoriagriff,Rechte Hand zwischen Zeige und Mittelfinger) mit der rechten Leine Verbindung mit den Pferdemäulern auf und gleite herunter zur Hosennaht(bis der Arm ausgestreckt ist.)
Diesen Punkt halte ich unbedingt fest.
Ich übergebe die Linke Leine der rechten vollen Hand und verlängere sie gegenüber der Rechten Leine,um 5 cm(bei normalschnallung Kreuzschnalle im 6 Loch,bei verschnallter Leine das 1 Loch.)
Nun übergebe ich die Leinen der Linken Hand in Grundhaltung.
Falls erforderlich werden beide Leinen um ein Erfahrungsstück verlängert.
Auf der Linken Leine lege ich eine Schleife(unter den linken Daumen),schlage das Handstück, falls es nicht mehr auf dem Unterarm liegt, über den linken Unterarm und steige mit Blickrichtung zu den Pferden Rechts Links rechts auf.
Wärend ich zur Rechten Seite gehe,lasse ich die schleife aus der Hand Gleiten,ergreife die Peitsche und nehme auf dem Fahrerbock platz.Übergeb die Peitsche der linken Hand und lege das Handstück an den linken Oberschenkel.Übernehme die Peitsche und korrigiere(falls erforderlich )das Leinenmaß.