--- Liebe Mitglieder --- Eure Passwörter konnten nicht mit übernommen werden, bitte fordert bei der Anmeldung ein neues Passwort an mit dem ihr euch dann einmal anmeldet. Dann könnt ihr wieder euer eigenes Passwort bestimmen und speichern. ---

#1

Hängertraining

in » Haltung 18.12.2008 18:19
von halischen | 6.593 Beiträge | 6593 Punkte

Hallo zusammen!

Wie sieht es bei euch mit dem Hängertraining eurer Pferde aus?

Gehen eure Pferde brav auf den Hänger?

Übt ihr das regelmäßig und wenn ja wie?


Was wir bei April früh angefangen haben, wurde bei Konstantin etwas vernachlässigt, das Hängertraining.

Und da wir mit ihm morgen in die Klinik fahren (dazu später mehr) mussten wir ja nun langsam mal damit anfangen, dass auch unser Hengstchen auf den Hänger geht.
Da er ja noch immer an seiner Mama hängt, sollte es da eigentlich keine Probleme geben, Honeymoon geht recht brav auf den Hänger (mit Leckerlie oder Futtereimer tut sie alles)!!!
Wir also Honeymoon mit etwas Heu supergut in den Hänger geführt, fertig.
Konstantin fand den Hänger aber doch beängstigend, wollte wie erwartet nicht auf die Rampe und schon gar nicht rein!!
Also haben wir es mit ihm genau so gemacht wie seinerzeit mit April (nur das der "Kleine" inzwischen ja nicht mehr so ein kleines Fohli ist....!!!): Erstmal vor die Rampe gestellt, über die Hinterhand haben wir ihn mit einer Longe etwas gehalten, damit er eben nicht wieder so schnell rückwärts geht. Dann haben wir langsam ein Bein nach dem Anderen angehoben und auf die Rampe gestellt. Erst vorne rechts, dann hinten, dann das zweite Vorderbein, dann wieder hinten und wieder einen Schritt weiter und und und. Immer wieder mit einer kleinen pause und durchhängender Leine zwischendurch (reinzerren geht ja nunmal gar nicht)!
Und was soll ich sagen, mit etwas Heu gelockt gingen die letzten Schritte auf die Rampe und schließlich auch in den Hänger rein ganz von alleine. Hat keine 10 Minuten gedauert und ich bin mächtig stolz auf mein kleines Muttersöhnchen!!!

Im Hänger durfte er dann mit Mama noch eine Weile Heu knabbern, der Hänger wurde einmal geschlossen, war auch nicht schlimm!! Alles in Allem super gut gelaufen und das für das allererste Mal!

Sind sie nicht niedlich, die beiden???

..... und die Verwandtschaft ist kaum zu leugnen, oder???



nach oben springen

#2

RE: Hängertraining

in » Haltung 18.12.2008 18:23
von halischen1 | 7.728 Beiträge | 7728 Punkte

*hihi*
Die 2 sind echt entzückend....
Ich habe ja schonmal geschrieben das ich die Ähnlichkeit echt verblüffend finde.... sie sind beide soooo süß!!

nach oben springen

#3

RE: Hängertraining

in » Haltung 18.12.2008 18:43
von Sandro | 3.012 Beiträge | 35000 Punkte

Klasse!
Und endlich mal jemand, der richtig herum verläd!!!
Hatte ich bei euch auch nicht anders erwartet.

nach oben springen

#4

RE: Hängertraining

in » Haltung 19.12.2008 08:32
von pocavistaranch | 3.274 Beiträge | 3274 Punkte

Was wäre jetzt falsch herum? Die Stute rechts oder die Köpfe hinten über die Klappe?

nach oben springen

#5

RE: Hängertraining

in » Haltung 19.12.2008 09:14
von Sandro | 3.012 Beiträge | 35000 Punkte

Man sollte, wenn es geht, das schwerere Pferd nach links stellen.
Die Straßen habe eine leichte Neigung nach rechts,damit das Regen-und Tauwasser in den
Straßengraben ablaufen kann und nicht mittig auf der Fahrbahn steht-Aquaplaning-
Und wenn es dann beim Transport zu Unregelmäßigkeiten kommt, das schwerere
Pferd rechts steht, ist die Gefahr größen, daß der Hänger ins Schleudern kommt
oder gar umkippt.
Bei neueren Straße ist die Neigung nicht mehr ganz so stark, weil der Winkel verändert wurde.
Aber bei alten Straßen sieht man, wenn man genau schaut,noch einen richtigen Bogen in der Oberfläche.

nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 221 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Kiki73
Besucherzähler
Heute waren 1021 Gäste , gestern 22 Gäste online

Forum Statistiken
Das Forum hat 2965 Themen und 46599 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online: