Hi, ich hoffe ja mal, dass ihr alle schon aufgeklärt seid. 
Der war gut, oder ?
So aber nun mal ernsthaft. Wir füttern es meistens in der Zeit des Fellwechsels, um den Wechsel zu unterstützen. Hat bei unserer Stute den Nebeneffekt, dass sie ein schön glänzendes Fell hat. Kunden aus unserem Geschäft haben auch die Aussage getroffen das sich die Hufqualität dadurch verbessert, wenn es dauerhaft gefüttert wird. Damit haben wir allerdings noch keine Erfahrung gemacht. Wie gesagt, wir füttern es immer zur Fellwechselzeit und geben dann ca. 100 g am Tag auf die Morgens- und Abendsportion verteilt. Der Vorteil ist, dass wir die Flocken einfach mit zur Futterportion geben können.
Ich kenne auch Pferdebesitzer, die füttern die komplette Menge bei einer Fütterung dazu. Wie lange man es füttern soll, muss glaube ich jeder für sich entscheiden. Schaden kann es auf keinen Fall.
So hoffe das hilft erstmal weiter. Falls noch weitere Fragen sind, einfach stellen, ich versuche sie dann zu beantworten. Auf Wunsch kann ich auch gerne einen Link zur entsprechenden Seite schicken. Oder einfach mal auf unserer Seite nach sehen.
Gruß Stephan