Zitat von Disha
Wenn Jeder am Stall die Augen offen hält und Alarm schlägt, wenn ein Pferd irgendwie anders als sonst ist ist doch alles ok. Bei uns gilt die Devise lieber einmal zuviel was sagen (wenn man sich nicht sicher ist) und ggf. auch den TA für "Peanuts" rufen, wenn kein "Wissensträger" erreichbar ist als einmal zu wenig.
Das ist ja eigentlich das, was ich anfangs meinte.
Was gehört so zum "Basiswissen"? Sicher nicht unbedingt die Atemfrequenz im Ruhezustand zu kennen, oder?
Learning by doing ist schon richtig, denke so haben wir es alle hinter uns. Und wer in einem Reitstall o.Ä. untergebracht ist, der hat eben meistens auch erfahrenere leute um sich.
Aber wenn Jemand eigentlich kaum Ahnung hat und sich auf sein zu groß geratenes Rasenstück zwei Ponys stellt, zum grasen und zum streicheln für die Enkelkinder und die vielleicht mal reiten lassen usw. ......! (ich weiß, sollte keiner ...), aber eben mal angenommen!!! Was gehört dann zum Basiswissen, das eigentlich vorhanden sein sollte???
Wenn sich jemand zum ersten mal einen Hund zulegt, wird auch gesagt er soll sich informieren. Welche Infos sind es dann, die er braucht?