Grins, das kommt auf die Kumpels an...(Mit der Decke. Meine Freundin hat regelmässig die teuersten Scheuerlappen Deutschlands.). Eine "normal" wasserabweisende Paddockdecke reicht vermutlich nicht. Allerdings gibt es Regendecken, die zumindest einen Tag Dauerregen (aber richtig) trocken wegstecken. (Kann nicht mit Dreitageswerten dienen, die Oma kommt nachts rein)
Ich möchte niemandem ans Bein p......, aber: Bevor ihr ein Fohlen aus einer Stute zieht, die wegen Lahmheit nicht mehr reitbar ist, heisst es wirklich sehr gut abwägen, vor allem, wenn sich die Anlage vererben könnte. Das ist bei einem belastungsbedingten Sehenschaden sicher nicht der Fall, aber auch da sollte man zumindest mit dem TA besprechen, ob und wie gut die Stute vorraussichtlich mit dem (gegen Ende der Tragzeit nicht unerheblichen) Gewicht des Fohlens klarkommt, ob sie mitrennen kann, wenn Junior anfängt die Welt zu erkunden und und und...
Dasselbe gilt für die Umstellung in einen Offenstall. Bestimmt eigentlich eine gute Idee, aber nicht jede Herde-und auch nicht jede Weide-ist für Pferde mit einer Bewegungseinschränkung geeignet, zumal es in der Eingewöhnungsphase gern ein bisschen rundgeht.
Lg, crinblanc