Zitat
Letzteres hat nämlich zu einer Diskussion geführt, was denn die "Freizeitreiterei" konkret bedeutet?
Wo denn?
Die Definition "Jeder, der in seiner Freizeit reitet und nicht seinen Lebensunterhalt zum überwiegenden Teil daraus bestreitet" hab ich glaub ich hier auch schonmal in den Raum geworfen. Egal, ob derjenige mehr oder weniger glückliche Turnierambitionen hat und ab und zu ein Preisgeld heimträgt. Also der absolut Löwenanteil der Reiter. Und der Gipfel des Luxus.
Ansonsten führ das nämlich wieder zu irgendwelchen komschen Wertungen: Der "Freizeitreiter", der sein Pferd am durchhängenden Zügel mit unpassendem Westernsattel unorganisiert im Wald plattreitet, Der "Turnierreiter", der sein Pferd am Schlaufzügel mit unpassendem Pinguinsattel in der Halle organisiert plattreitet (ot: geht erfahrungsgemäß schneller
), was in beiden Fällen stimmen kann, aber nicht muß.
Ich hab übrigens immer ein Riesenproblem, wenn ich gefragt werde, was ich reite....
(Das Outfit klassiert mich als Buschreiter, der Sattel als Klassiker pur, die Zäumung steckt mich in die alternative Ecke, der Ausbildungsstand meines Ponys klar in die Dressurkiste, viel im Umgang und auch in der Reiterei erinnert immer noch schwer an Western....und über Baumstämme springen wir auch noch- wir haben echt ein Identitätsproblem
. Dafür keines beim Reiten.)
Meistens antworte ich "Ponys- und du?"
Lg, crinblanc