Hallo ihr Lieben,
also eigentlich wollte ich mir diese Serie von VOX, genannt "Die Pferdeprofis" nicht antun, weil ich von anderen Sendungen dieser Art schon kenne, wie diese "Profis" arbeiten. Da aber wie immer nix anderes lief hab ich dann doch mal eingeschaltet und mich die ganze Sendezeit über nur aufgeregt.
Da werden Fohlen 3 Wochen lang gar nicht beachtet und dann ein riesen Theater drum gemacht, dem nun ziemlich verwilderten Tier ein Halfter anzulegen, was dann erst mit Biegen und Brechen nach 9 Wochen "funktionierte" und anstatt dem Fohlen das Halfter dranzulassen, damit es sich dran gewöhnen kann, wird das Halfter nach ein paar Sekunden wieder abgenommen, weil das Fohlen sich sichtlich unwohl fühlte Auch während des sogenannten "Halfertrainings" wurde sofort abgebrochen, wenn das liebe Fohlen mal ein bisschen zickig wurde, dieses dann mit der Erklärung, dass das Fohlen sonst später ein aggressives Problempferd wird.
Meiner Meinung nach schon ein Unding, dass ein Fohlen 3 Wochen lang gar keinen Bezug zum Menschen bekommt und erst nach 9 Wochen NUR zulässt dass aufgehalftert wird. Der Abbruch während des Trainings ist für mich auch Schwachsinn, weil sich das Fohlen dann merkt, dass es nur bisschen rumspinnen muss, um in Ruhe gelassen zu werden. Und nur weil das Halfteranziehen nicht ganz reibungslos verlief wird ein Pferd nicht gleich aggressiv und ein Problempferd.
Das zweite Thema war ein Araber, der einen Unfall hatte, bei dem er sich vor dem Druckablassen eines Busses erschrocken hat und dann seine Reiterin unter sich begrub. Allein bei der lieben Reiterin kam mir schon die Galle hoch, da die Gute nur damit beschäftigt war, panisch vor ihrem Pferd wegzuspringen, wenn dieses ein bisschen schreckhaft wurde und danach gleich ihre Klamotten, Sonnenbrille und Make-up richten musste. Typische Sport-Schicki-Micki-Reiterin
Dann hatte für mich das ganze Therapieren des Pferdes absolut keinen Sinn, wenn die eigentliche Bezugsperson so eine Panik vor dem eigenen Pferd hat, das nur die Therapeutin mit dem Pferd arbeitet. Die Reiterin hat zwar auch mit dem Pferd gearbeitet, aber erst, als es dann schon bei der Therapeutin ruhig und lieb geblieben ist. Und so super panisch, wie es dargestellt wurde wirkte das Pferd auf mich gar nicht, halt normal aufgeregt, weils eine unbekannte Situation war (Geräusch-Training mit einem Trecker) und weil es eben ein Vollblut war, die sind eben manchmal bisschen aufgedrehter als ein Warmblut.
Mein Fazit für diese Serie:
Totaler Schwachsinn bei dem den Pferden und Reitern Probleme eingeredet werden, die gar nicht da sind und den unwissenden vor den Bildschirmen professionelle Arbeit vorgegaukelt wird.
Hat von euch auch schonmal jemand reingeschaut und sich eine Meinung gebildet?