Hallo, Franzi!
Ich denk auch, sparen solltest du am Sattel so ziemlich zuletzt. Auch bei mir ist es so, daß die Sättel teilweise den Kaufpreis des Pferdes überstiegen haben. Wobei meine Pferde auch eher "Wühltischangebote" waren, die sich später als echte Glücksgriffe erwiesen haben.
Denk auch dran, der Sattel sollte nicht nur dem Pferd passen- auch du solltest locker sitzen können- sonst ist es für beide nix. Den Fehler hab ich mal gemacht, nach dem Motto: "Ich werd mich da schon dran gewöhnen"- es wurde auch besser, aber so ganz wohl gefühlt haben wir uns mit dem Teil (suuper ans Pferd angepasst, aber nicht an mich) nie.
Wichtig find ich eine Probezeit von mindestens einer Woche- wenn das bei einem hochwertigen Sattel nicht möglich ist, geh ich zu einem anderen Händler. Ich will das Teil gefälligst in allen "Lebenslagen" ausprobieren...Deshalb kauf ich auch nicht bei L***** und co.Da wurde mir auf Anfrage gesagt: Jaaa, einmal drauflegen würd schon gehen, da würd ich ja sehen, ob der passt (????? ). Daraufhin hab ich die Dame gefragt, ob sie auch Schuhe im Versand bestellt und ungetestet eine einwöchige Wanderung damit macht... Übigens ein Vorteil, den man bei gebrauchten Sätteln meistens hat.
Viel Glück!
crinblanc