... wie ihr in den letzten Wochen gemerkt habt,
habe ich mir etwas rar gemacht.
Das hat absolut nichts mit dem Forum zu tun, sondern eher mit der Tatsache,
daß mein Tag derzeit einfach mehr als 24 Stunden haben müßte.
Seit 14. August habe ich einen etwas aufwändigen Aushilfsjob.
Die Leute, deren Pferd ich auch auf Turniere begleite,haben im Moment 3,5 Pferde,
die täglich gearbeitet werden.
Das schafft die Besitzerin nicht alles alleine,da sie auch einen sehr hohen Anspruch an die Pflege und Versorgung der Tiere und das ganze "Drumherum" stellen.
Das heißt:ich bin im Moment Privatpfleger .
3 der Pferde stehen ca. 30 Km entfernt von mir, das Halbe nochmal 45 Km von da weg.
Ich falle also mitten in der Nacht aus dem Bett, um meine Wiesen, Zäune und Pferde zu kontrollieren und den Hund zu lüften.
Dann geht es so gegen 6.30 ab auf die Autobahn(da iat fast immer Stau)oder um 6.15 auf die Landstraße.
Ich muß von 7.00-ca. 13.00 Uhr arbeiten-manchmal auch noch nachmittags mit zu Santorini(das halbe Pferd);dann zurück nach Hause(Ankunft ca. 14.00), wo meist schon die Büroarbeit auf mich wartet. Zwischendurch noch einkaufen,selbst etwas essen und ein wenig Pause machen,Hundi lüften, Haushalt auf Vordermann bringen und den Hof versorgen.
Das hört sich vielleicht nicht so sehr viel an,aber wenn man es gewöhnt ist,
sich seine Zeit selbst einzuteilen, ist es eine ganz gewaltige Umstellung.
Oftmals schaffe ich es nicht einmal,meine eigenen Pferde zu verwöhnen.
Diese Zustand wird wohl noch bis Ende September anhalten,da im September wieder etliche Termine im Reiterforum anstehen, wo die Besitzerin dann gar nicht im Lande ist.
Siehe hier:http://www.henning-reitevents.de/
Vom 02.-06.09. sind wir dann auch noch mit Santorini auf dem Bundeschampionat in Warendorf;
völlig ohne Netzzugang.
Ihr seht also, ich muß bis Ende September kürzer treten.
Danach bin ich aber fürs Forum wieder länger und öfter da.
Ich schaue aber so oft wie möglich rein.