Was bekommt sie denn "normalerweise"? (Ich mein, Naßfutter, Trockenfutter oder "Barf")?
Die TÄ haben natürlich gutes (und teures) Päppelfutter- das sieht aus (und riecht) wie feine Leberwurst. Ist aber eher für kranke Katzen gedacht.
Ansonsten ist es immer schwierig, Marken zu empfehlen, weil sowohl Fressnapf als auch andere Futtermittelläden regional bedingt unterschiedliche Sortimente haben. Am besten nachfragen...
Du kannst ihr natürlich auch ein bisschen "Fett" anbieten (Öl, oder- zwar verpönt, aber ich kenn viele Katzen, die es gut vertragen- Butter oder Sahne. Bei meinen z.T. übel dahängenden Patienten gilt halt das Motto: Besser was "ungesundes" gefressen als garnix. Kennt wohl jeder...). Wenn es die Verdauung zu sehr beschleunigt, isses natürlich nix.
In der Apotheke bekommst du "PK für Tiere", ein Kräuterhefepräparat- leider nicht ganz billig, aber super- wenn die Katze es frisst. Da gibts leider auch alle Varianten von "Leckerli" bis zu "Lieber sterb ich". Eine Idee wär vielleicht, ihr erstmal ein bißchen Bierhefe von den Pferden übers Futter zu streuen. Wenn sie das nimmt, hast du gute Karten, daß sie zumindest die zerdrückten PK-Tabs frisst.
Regt den Appetit an und macht ein Bombenfell!
Ist durch die Art der Hersrtellung und Aufbereitung einfach noch viel wirksamer als die "normale" Bierhefe.
Und:viele kleine Mahlzeiten am Tag schlagen besser an als 2 große.
Aber normalerweise erholen sich die Streunis schnell, wenn sie erstmal entwurmt, im Warmen und bei regelmäßigem Futter sind-vorausgesetzt, sie haben sich sonst nix eingefangen.
Lg und viel Erfolg,
crinblanc