Reiten ist hier auch sehr wetterabhängig. Mein Pony reite ich normalerweise 4-6x pro Woche, den Buben seltener (momentan nur als Handpferd), und die Oma höchstens 2x (sie würde auch öfter wollen, liegt einfach daran, daß Herrchen fast nur am WE Zeit hat), und dann natürlich rücksichtsvoll. Der Witz ist, daß die alte Kampfzicke mit ihren 36 als Handpferd immer noch superanstrengend ist in ihrem Vorwärtsdrang.
Diesen Winter hab ich allerdings fast komplett pausiert, weil es einfach lebensgefährlich glatt war, besonders im Wald. Und egal welche Richtung- ich bin nach spätestens 2 km im Wald...
Wenn sonst nix geht, bespaße ich sie halt auf dem Paddock (ca Reitplatzgröße, aber doof verwinkelt) oder lass mir sonstwas einfallen.
Solange ich die Halle noch nutzen durfte, hab ich sie zugegebenermaßen deutlich öfter bewegt.
Mittlerweile hab ich nicht mal mehr einen benutzbaren Longierzirkel zur Verfügung, kann auch selber wegen des doofen Grundstückschnittes keinen basteln. Im Sommer geht ab+zu was auch einem abgetrennten, abgeweideten Koppelstück, fällt dieses Jahr leider wg. Straßenerweiterung auch flach. Ist schon ärgerlich...
Lg, crinblanc