So,hier kommt der versprochene Bericht.
Wir sind sooo happy!!!
Es sah ja wirklich so aus, als ob wir einen Teil unserer Pferde abschaffen
und den Rest irgendwo einstallen müssen.
Aber nun wird alles gut.
Wir haben durch Mundpropaganda tatsächlich etwas gaaaaanz tolles gefunden!!!
Es ist ein alter Bauernhof, auf dem auch die Eigentümer wohnen.
Der Hof ist total gemütlich; alles liegt ziemlich zentral beieinander.
Und es ist alles eben-keine Karren mehr den Berg hochpöngeln.
Wir bekommen eine ca. 90-100 m² große Wohnung, die jetzt in Hochgeschwindigkeit
renoviert und nett gemacht werden muss. Sie stand ca. 12 Jahre leer, weil sie eigentlich
gar nicht vermieten wollten.Wir hatten ein bzw. zwei supernette Fürsprecher aus dem
unmittelbaren Umfeld der Besitzer.
An dieser Stelle nochmal ein ganz riesiger Dank an Disha, den Papa ihrer Stallbesitzerin und dessen Schwägerin.
Es ist sehr viel zu tun, aber wir schaffen das!
Als erstes müssen 7 neue Fenster eingebaut werden.Das können wir selbst machen.
Und die Mega-renovierung schaffen wir auch.
Es ist auch genug Platz für alle 7 Pferde vorhanden und Julia(meine Einstellerin und Freundin) möchte mit uns mit!
Wir wollen versuchen sie über den ersten Winter in einer riesigen Laufbox zu halten,
vorausgesetzt sie vertragen sich.Falls nicht müssen wir es halt doch abteilen.
Das Shetty (der böse Besen) und der Hafi bekommen im selben Raum zwei Boxen.
Frau Shetty stänkert und Herr Hafi würde den kompletten Stall leer fressen und unweigerlich platzen oder koliken.
Der ist wie ein Cockerspaniel, die haben auch keinen natürliche Freßbremse.
Der Winterauslauf grenzt unmittelbar an den Stall, nur Tür auf und raus.
Keine blöde Straße mehr dazwischen-juchhu!
Und der Misthaufen liegt auch direkt hinter dem Stall;Luxus pur.
Wie es wiesentechnisch aussieht muss noch abgeklärt werden,da diese noch für zwei Jahre verpachtet sind.
Der Pächter benötigt allerding jetzt schon nicht mehr alle Flächen und wäre wohl bereit
einen Teil früher wieder zurück zu geben.
Die 3 Katzen und Mara sind auch herzlich willkommen.
Für das nächste Jahr sind auch schon ein paar „Projekte“ geplant.
Aber das kann alles warten.
Jetzt muss ich nur noch sehen wie ich aus dem „Cronenberger Vetrag“ wieder sauber raus komme.
Ich möchte da ja auch nicht mit Streit weg gehen.
Aber da sich die Ämter und Behörden so arg quer stellen,denke ich dass es kein großes Problem wird.Wir sind da guter Dinge.