Genau, Zügel rechts und links in die Ringe. Als seitwärtsweisende Hilfe ist es mit Kappzaum anfangs sinnvoller, sehr deutlich mit der Hand raus- und etwas hochzugehen. Allerdings ohne zu fest zu werden, eher so als eine Art "Aufmachen". Schwer zu erklären, in Frankreich nennt man das "Rene d´ouverture"...Aber hier...grübel.
Wichtig ist halt, falls du damit ins Gelände gehst und Fressen/trinken lassen willst, den Kinnriemen zu lockern. (Und natürlich, das Gebisslos-Reiten mit deiner Tierhalterhaftpflicht abzuklären..)
Ich selber reite sehr zufrieden mit dem sog. Merothischen Reithalfter, früher bin ich gern mit Vosal geritten ( bei Westernpferden durchaus ne Option), Bosal war ok, mir aber im Handling zu bollig und kompliziert.
Die meisten Pferde gehen sehr gut mit Sidepull (nur meine nicht. ich habs ner Freundin geschenkt, und ihr Wallach liebt es.)
Es gibt noch zig andere Varianten- eben auch das Knotenhalfter, wie KeepSmiling es benutzt.
Geht bei meiner auch super- aber für den kleinen Kopf musste ich eins massanfertigen lassen- und das ist natürlich verschollen...
Am besten wirklich: Ausprobieren wo möglich, Leuten Löcher in die Bäuche fragen (über Handling, Wirkweise etc.) und am Ende das Pferd entscheiden lassen.
Viel Spass dabei!
Lg, crinblanc