Hallo zusammen!
Vielleicht erinnern sich einige noch an den älteren Herrn aus Holland, der bei uns in der Nähe sein Friesengestüt hat.
Meine Tochter Katrin arbeitet dort ja seit geraumer Zeit und auch wir helfen ab und zu etwas mit.
Der gute Mann, schon weit über 70 Jahre, hatte anfangs fast 20 Friesen dort stehen, incl. Fohlen und tragende Stuten usw. Und auch immer wieder Damen und Mädels, die dort "fest angestellt" arbeiteten (Ausbilden, Reiten, Verkausvorbereitung etc.).
Naja und der Altersstarrsin dieses Herrn hat immer wieder dafür gesorgt, dass wirklich gute Leute das handtuch geworfen haben und wieder gegangen sind. Eine andere Frau, oder besser junges Mädel (gerade 19 und hatte die Weisheit mit Löffeln gefressen) hat er dann zum Glück doch irgendwann durschaut und rausgeschmissen, nachdem er bemerkt hatte, dass sie keine Ahnung hat (was wir ihm schon mehrmals erzählt hatten, aber egal...)
Nungut.
Der alte herr hat es irgendwann eingesehen, das die Anlage für ihn zu groß, die vielen Pferde einfach zu viel Arbeit machen und so hat er versucht seinen Hof wieder zu verkaufen. Leider uneinsichtig was den Verkaufspreis angeht, der war viel zu hoch angesetzt.
Inzwischen hat er nur noch 2 Stuten mit Fohlen (zum Glück) und nun ein junges Paar dabei, die ihm helfen, einen Pensionsstall zu betreiben.
Ehrlich gesagt glaube ich nicht daran, dass dies lange gut geht, denn er will einfach für viele Dinge zu viel Geld, hat veraltete Vorstellungen und ist nur schwer zu überzeugen!
Ab 01.11.2008 soll es losgehen, 4 oder 5 Einsteller hat er bereits, das Paar ist noch mit Ehrgeiz dabei, hat aber schon ein paar Meinungsschwierigkeiten mit dem Herrn durchstehen müssen.
Ich bin ja mal gespannt!!!!
Wir haben mit ihm keine Probleme, katrin reitet die eine Stute von ihm regelmäßig, kümmert sich ein wenig um die Fohlen, das macht ihr Spaß und er ist zufrieden.
Naja, schauen mal, musste ich einfach mal erzählen!