So, heute nehme ich mir mal die Zeit, hier ein wenig "nachzutragen".
Am 25.4. war ja in Frohnau ein Voltigierturnier und da das nur ein paar Kilometer durch den Wald bis dahin waren,
haben wir alle 4 Pferde mitgenommen, sogar Alf, obwohl der zu diesem Zeitpunkt erst 4 Wochen bei uns war.
Wir sind also morgens um 7.20 Uhr losgeritten und waren nach einem gemütlichen kleinen Ausritt um 8 Uhr auf dem Turniergelände.
Tigger kam in die gemietete Box, Airon und Reckahn auf die Paddocks und Alf musste am Anbinder warten.
Er durfte in der Einsteigerprüfung für Voltigierpferde starten und das gleich morgens als erstes Pferd.
Von einem der noch in der Prüfng starteneden Pferde hatten wir ein Video bei Youtube gefunden und auch die andere Stute geht
schon länger Voltigieren also haben wir uns da wenig Hoffnungen gemacht. Alf lief seine Prüfung sauber durch, erst durfte er
sich alles anschauen (boa, wie langweilig) dann wurde er etwas longiert (klar, kenne ich, kein Problem) und dann voltigierten wir
im Galopp auf ihm und er lief wie ein Uhrwerk seine Runden, dass zwei Hunde im Zuschauerraum meinten, sie können sich partout
nicht leiden und Eltern durch die Halle brüllen, interessierte ihn auch nicht. Nr die Kür war noch etwas ungewohnt für ihn, weil wir
sie auf der rechten Hand turnten, wo er es doch aus Mainz nur auf der linken kannte...
Naja, jedenfalls waren wir ganz zufrieden mit ihm und er durfte nach der Prüfung erst mal zusammen mit Airon auf den Mini-Paddock
und hatte bis zur Siegerehrung Pause.
. . .
was bis dahin passierte, lest ihr bei Reckahn bzw. Airon...
Siegerehrung:
Normalerweise sind beim Voltigieren die Siegerehrungen ohne Pferd, nur die Voltigierpferdeprüfungen sind mit Pferd. Also noch mal Gurt
drauf auf Alf und ab in die Halle. Da die Wertnoten vorher nicht angesagt wurden, warteten wir sehr gespannt und waren ziemlich
überrascht, als es hieß : 1. Platz, vom PSV Pegasus: ALF!!!
Wetrnote 7,92. Wow, damit hätten wir nicht gerechnet. Einen Sack Mash gab es als Gewinn und was dann noch im Protokoll stand war noch die
Krönung: Eine 10,0 für Akzeptanz der Übungen und der Situation sowie eine 9,0 für die Harmonie mit den Voltigierern. Dazu noch weitere
tolle Noten, also ein perfekter Start als Voltigierpferd.
Da die Siegerhrung doch schon recht früh war, sind wir dann mit den drei Großen gleich nach Hause geritten, nur Tigger musste noch nachmittags ran.
Hier ein Foto:
und das Video:
http://www.youtube.com/watch?v=4yAzX-4omP0