Hallo zusammen!
Ich habe ja nun einen absoluten Mini-Hengst als Jährling (keine 80 cm).
Klein Hidalgo hat ein Winterfell wie verrückt. Teilweise 10 cm lang.
Was mich bisher ein wenig verwunderte, war die Tatsache, dass er noch überhaupt kein Fell abwirft.
Ok, Fohlen oder eben Jährlinge brauchen dafür immer etwas länger, besonders bei den Kleinen, und es ist ja auch noch kalt, aber das sich noch gar nichts tut finde ich schon merkwürdig.
Der Kleine hat auch einen gesunden Appetit, bekommt entsprechendes Aufzugsfutter dazu, Heu und wird ja inzwischen auch langsam angeweidet (Gras liebt er natürlich wie irre).
Trotzdem ist er sehr dünn fürchte ich, man sieht es nicht, wegen der Wolle am Laib, aber man kann die Rippen schon fühlen.
Entwurmt ist er (vor etwa 3 Wochen das letzte mal), auch ist er absolut aufgeweckt und flippig, spielt und tobt gerne, Kind eben! Verdauung läuft auch normal!
Das Junghengste manchmal etwas schlechter zunehmen ist normal, hat mir ein anderer Züchter erzählt.
Stress kann ich auch ausschließen, denn er genießt noch immer absolute Narrenfreiheit!
Hat Jemand Erfahrungen in dieser Richtung?
Ich werde jetzt noch einmal eine Wurmkur verabreichen (unterstütz ja auch den Fellwechsel und vielleicht ist er doch noch etwas verwurmt).
Nächste Woche kommt der TA sowieso zu uns, werde mal fragen wie es mit einer Blutanalyse aussieht. Vielleicht gibts irgendwelche Mangelerscheinungen!?