Hallo zusammen!
Wie pflegt ihr eigentlich eure Weiden?
Werden sie regelmäßig abgeäppelt?
Was macht ihr jetzt im Frühjahr? Schleppen? Düngen? Nachsäen?
Wir haben zum Glück ein paar mehr Koppeln zur Verfügung. Die "Sommerweiden" liegen schon seit dem Spätherbst brach (nachdem wir sie gemulcht haben) und sind über den Winter ja auch noch etwas nachgewachsen! Sobald das Wetter es zulässt, kommen die Pferde da schon für ein paar Stunden rauf, bevor sie ganz draußen bleiben!
Die Winterweide ist dann meistens komplett versaut: abgenagt bis auf die Grasnarbe, viel kaputtgetrampelt usw.
Sobald die Pferde also von der Winterweide runter sind, wird diese nochmal grob abgeäppelt (meistens sind es nur die Klo-Ecken, die schlimm aussehen) und "gestriegelt". Gedüngt wird in diesem Jahr nicht, das haben wir im letzten ausreichend getan, aber etwas nachsäen werden wir müssen. Das kann dann aber in Ruhe wachsen!
Bei den Shettys äppeln wir regelmäßig ab, die Koppel ist auch etwas kleiner und jetzt im Frühjahr teilen wir die sogar noch einmal in der Mitte ab, damit sich ein Teil erholen und wachsen kann und damit die Kleinen nicht so viel von dem jungen Gras bekommen, das jetzt anfängt zu wachsen!