Aus einer Reiterpassfibel
[1]Verschaffe dem Pferd täglich ausreichend Bewegung und gewöhne es vor dem ersten Ausritt an die Erscheinungen im Straßenverkehr!
[2]Sorge für hinreichenden Versicherungsschutz für Reiter und Pferd; verzichte nie auf die feste Sturzkappe und Reitstiefel bzw. Jodphurstiefeletten!
[3]Kontrolliere täglich den verkehrssicheren Zustand von Sattel und Zaumzeug!
[4]Vereinbare die ersten Ausritte mit Freunden; in der Gruppe macht es mehr Spaß und es ist sicherer!
[5]Reite nur auf Wegen und Straßen, niemals querbeet, wenn dafür keine besondere Erlaubnis vorliegt! Meide in jedem Falle Grabenböschungen und Feuchtbiotope!
[6]Meide ausgewiesene Fuß-, Wander- und Radwege; benutze in "Verdichtungsgebieten" nur die gekennzeichneten Reitwege!
[7]Du bist Gast in der Natur, Dein Pferd bereichert die Landschaft, wenn Du Dich korrekt verhältst!
[8]Verzichte auf einen Ausritt und nimm entsprechende Umwege in Kauf, wenn Wege durch anhaltende Regenfälle oder Frostaufbrüchen weich geworden sind und nachhaltige Schäden entstehen können!
[9]Begegne draußen Kindern, Wanderern, Radfahrern, Reitern und Kraftfahrern grundsätzlich nur im Schritt, passe das Tempo dem Gelände an!
[10]Melde unaufgefordert Schäden, die immer einmal entstehen können, und regele entsprechenden Schadensersatz!
[11]Verfolge und belehre Übeltäter, die gegen diese Gesetze verstoßen!
[12]Sei freundlich und hilfsbereit zu allen, die Dir draußen begegnen, sei dem Pferd ein guter Kamerad!