Wenn sich Hund und Kind benehmen kann, ist es ja auch ok.
In unserem ganz alten Reitverein wurde das aber maßlos übertrieben. Jedes Kind brachte noch Freunde zum Reitunterricht mit, die dann da rumtobten, jede Familie ihren Hund, die sich gegenseitig angegiftet haben usw. Es war nur noch Hektik, Gekreische und Gebelle zu hören, alles tobte nicht nur um die Reitplätze oder in der Halle herum, auch in der Stallgasse usw. Das war schon extrem und das muss dann auch nicht mehr sein.
Wir sind dann zu einem anderen Verein gewechselt (sind ja mit den Ponys der Kinder immer zum Unterricht hingefahren) und da war es gleich ganz anders. Es herrschte eine angenehme Ruhe, auch wenn dort Kinder und Leute mit ihren Pferden und Ponys beschäftigt waren. Nicht diese Hektik eben und das macht den Unterschied.
Meine Pferde hier zu Hause müssen ja auch den Trecker, Rasenmäher, die Autos usw. kennen.
auch unsere Hunde spielen mal bellend.
Außerdem treffen sie nachts sicher noch Fuchs, Hase und Reh zur Genüge auf den Weiden.
Einzig was ich hier bei uns auch nicht mag und unsere Pferde genausowenig, das sind die Jäger, wenn die anfangen rumzuballern!
Kommt aber zum glück nur selten vor!