So, ich bin wieder zu Hause!
Also Filou ist für mich einfach das tollste Pony der Welt (ich weiß, es gibt ja auchnoch andere tolle).
Ich gebe mal einen kurzen Bericht ab, Bilder kommen dann heute abend oder morgen, ich muß sie erst einmal von meiner Freundin bekommen, konnte ja schlecht selber fotografieren.
Nachdem ich das Geschirr drauf hatte, ließ Filou sich ganz artig in die Schere stellen, so das wir die Zugstränge auf die richtige Länge bringen konnten. Bis alles fest war, blieb er auch super lieb stehen.
Dann das erste kurze anziehen, geführt, ohne Probleme. Wieder stehen, ich stieg zum ersten mal auf den Kutschbock mit meinem eigenem Pony davor, meine Hilfe blieb vorne bei Filou, hatte ihn mit der Longe gesichert.
Filou, vorwärts, scheeritt, und er zog an, als wenn er nie etwas anderes gemacht hat. Einbiegen vom Hof auf die Straße im großem Bogen...alles ok...dann die Straße entlang. Ein kurzes aufmuntern mit Stimme und anticken mit der Peitsche, und Filou zog im flottem Schritt vorwärts. Nach 10 Minuten gab ich das Komando zum traben, nach 100m durchparieren in den Schritt. So in etwa tuckelten wir durchs ganze Dorf. Kläffende Hunde, polternde Kutsche, Filou zog weiter als wenn er nie etwas anderes gemacht hat, und er schien auch Spaß dabei zu haben.
Ich saß mittlerweile als heulendes Elend auf dem Bock (aber nur vor Glück).
Da man auf den engen Straßen bei uns im Dorf nicht wenden kann, jedenfalls nicht mit Anfängerpony, sind wir auf einem großen Bauernhof rauf, wo wir im Bogen drehen konnten. Auf dem Rückweg ist meine Hilfe dann auch noch mit aufgestiegen, immer mit der Longe in der Hand und bereit zum abspringen, und Filou zog uns beide locker weg.
Am Stall angekommen, stand Filou beim abspannen total locker und entspannt, er bekam eine Belohnung und extra Streicheleinheiten.
Alles in allem ist Filou auf dem besten Weg, ein wirklich super Fahrpony zu werden