--- Liebe Mitglieder --- Eure Passwörter konnten nicht mit übernommen werden, bitte fordert bei der Anmeldung ein neues Passwort an mit dem ihr euch dann einmal anmeldet. Dann könnt ihr wieder euer eigenes Passwort bestimmen und speichern. ---

#6

RE: Klopfen als Lob?

in » Umgang, Verhalten oder Probleme 19.03.2009 17:29
von pocavistaranch | 3.274 Beiträge | 3274 Punkte

Crinblanc, ich bin mit Hafis aufgewachsen. Da lenken Leckerchen in der Regel von der eigentlichen Aufgabe ab...
ist natürlich nicht allgemeingültig für alle Rassen.

nach oben springen

#7

RE: Klopfen als Lob?

in » Umgang, Verhalten oder Probleme 19.03.2009 18:11
von halischen | 6.593 Beiträge | 6593 Punkte

Ich erwische mich immer wieder wie ich auch noch klopfe, war halt ein jahrelanges Angewöhnen seit meiner Kindheit. Aber inzwischen bin ich schon länger zum Kraulen am Mähnenkamm oder überhaupt übergegangen.
Wobei ich denke, dass die Pferde auch irgendwann verstehen was mit dem Halsklopfen gemeint ist. Immerhin wurde es viele Jahrzehntelang so gemacht und ich denke nicht dass die Pferde es die ganze Zeit falsch verstanden haben!

nach oben springen

#8

RE: Klopfen als Lob?

in » Umgang, Verhalten oder Probleme 19.03.2009 18:12
von pocavistaranch | 3.274 Beiträge | 3274 Punkte

Pferde sind Menschen gegenüber ja auch sehr tolerant.

Sonst hätten wir doch alle keine Chance, oder?

nach oben springen

#9

RE: Klopfen als Lob?

in » Umgang, Verhalten oder Probleme 19.03.2009 18:25
von crinblanc | 4.708 Beiträge | 4708 Punkte

Passiert mir auch ab und zu noch. Meistens im vollen Begeisterungssturm. Und ja-mit der Fütterei muß ich auch aufpassen.
Richtig kitzlig wirds halt, wenn man Lektionen wie span. Schritt/Steigen/Levade übt. Da neigen die meisten Pferde sowieso zum Rüpeln- einfach weil ich ja eine dominante Haltung nicht nur dulde, sondern auch noch belohne.
Ist z.B. ein Grund, weshalb ich nie dran gedacht habe, sowas dem Buben beizubringen.
Und weshalb ich Bekannten, die gern den span. Schritt lernen wollen, erstmal die Lektionen "nach unten" nahelege. Dabei ist es eigentlich egal, ob Kompliment, Knien, Liegen oder Plie- aber so kann ich auf eine dem Pferd verständliche Art und Weise "Dampf rausnehmen", ähnlich dem Leg-dich-hin Biß, den man bei Jungpferden beobachten kann.

Und- meine irisch-französische Koproduktion ist mindestens so verfressen wie ein Alpenquarter...

Lg, crinblanc

nach oben springen


Ähnliche Themen Antworten Letzter Beitrag⁄Zugriffe
Großes Lob
Erstellt im Forum » Unser runder Tisch der Admina´s von Sandro
2 23.06.2009 18:48goto
von halischen • Zugriffe: 92
Kommentare zum Fotowettbewerb
Erstellt im Forum » Fotowettbewerbe von halischen
18 18.03.2010 08:17goto
von halischen • Zugriffe: 2050
KLeines Problem beim Putzen
Erstellt im Forum » Umgang, Verhalten oder Probleme von Majestra
2 04.10.2008 19:04goto
von Majestra • Zugriffe: 201
Heikles Thema, jn
Erstellt im Forum » In der Sattelkammer von DarkVelvet
5 22.08.2008 14:40goto
von Anonymous • Zugriffe: 199
Shire-Horse Landeszuchtschau Hamburg/Schleswig Holstein
Erstellt im Forum » Turnierbilder von halischen
10 17.01.2009 15:05goto
von halischen • Zugriffe: 719
Gamaschen-Shop
Erstellt im Forum » Mitglieder - Foren und Homepages von Anonymous
0 07.08.2008 14:48goto
von Anonymous • Zugriffe: 434
Durchgehen nach dem Sprung!?
Erstellt im Forum » Springen von Sweetie1988
12 29.04.2008 12:47goto
von halischen • Zugriffe: 555
Maidenstute künstlich besamt!
Erstellt im Forum » Zucht von halischen
10 08.10.2008 09:13goto
von halischen • Zugriffe: 471
wie ich anreite
Erstellt im Forum » andere Reitweisen/Sonstiges von Anonymous
3 09.02.2008 19:10goto
von mimmi • Zugriffe: 303

Besucher
0 Mitglieder und 25 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Kiki73
Besucherzähler
Heute waren 446 Gäste , gestern 22 Gäste online

Forum Statistiken
Das Forum hat 2965 Themen und 46599 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online: