Ich sicher auch nicht, wenn ich in einem damals "normalen" RV in Deutschland reiten hätte "lernen" sollen.
Obwohl ich ein Weibchen bin und rosa Chipsletten trag...
Bevor wir nach Frankreich gezogen sind, bin ich mit einer Freundin auf irgendwelchen sehr durchsetzungsfähigen Shetties durchs Gestrüpp (im wahrsten Sinne des Wortes, wenn die Schätzchen keinen Bock mehr hatten) gestreift, und auch in Frankreich war der RU einfach... praxisorientierter. Und auch wesentlich mehr Ausritte/Ausflüge, nicht erst nach gefühlten 200 Jahren Hallenstaub schlucken. Der eine Stall hatte sogar einen relativ großen Reit- und "Spiel"platz mitten in einem Wald(park). Und das am Stadtrand von Paris.
Da hatte ich halt einfach Riesenglück, so chaotisch der eine Stall war.
Da war das Verhältnis zumindest bei den "älteren" auch wesentlich ausgeglichener als ich es hier erlebt hab.
Daß mich zurück in D der "Kulturschock" gepackt hat, hab ich ja schonmal erwähnt.
Mir war bis dato nicht bewußt gewesen, wie viel Leder man an einem einzigen Pferd antackern kann. Und das waren "normale" WB´s. Vom "Unterricht" ganz zu schweigen.
Ich will nicht wissen, wie die unsere kleinen Chaos- Rennbahnpferdchen verwickelt hätten.
Lg, crinblanc