Zitat von Sabine-Annette
Ob mit oder ohne Scheuklappen.... jedes Pferd sollte
individuell behandelt werden. Bei den einen läuft es so,
bei den anderen so..... kann man ja nicht pauschalieren.
Klar muss jedes Pferd individuell behandelt werden, da gebe ich dir sofort und uneingeschränkt recht ...
Zitat von Sabine-Annette
Ich finde Kutsche fahren klasse und wie die Tiere angespannt
sin, ist mir egal - nur richtig muß es sein.
Sorry, aber jetzt definier mal bitte richtig. Doppelter Knoten und Gebetsbuch. ...
Also heute und auch in der grauen Vorzeit, da gab es einen Herren, der sich mit dem Fahren etwas irgendwie beschäftigt hat.
Wenn man sich mit der Lehre mal auseinandersetzt, dann sieht man, das damals und auch heute die Pferdeschonung im Vordergrund steht.
Hier und da abgewandelt, dem Charakter des Pferdes entsprechend, kann man auch Kutsche fahren und das sicher.
Zitat von Sabine-Annette
PS: Meinen habe ich auch mal angespannt, der ging ohne -
ich hatte auch gar keine.
Aus persönlicher Erfahrung kann ich sagen, das ich ein Pferd erst nach vielmaligem Anspannen in seiner Reaktion einschätzen kann.
Nichtsdetsotrotz helfen uns die Blendkappen das Stresspotential einer Ausfahrt extrem zu minimieren.
Ferner kann ich bei solchen Diskussionen auch nur immer anführen, ob man sich mit dem Sehvermögen der Huas befasst hat. Blickfeld, Schärfe und Bewegungssehen ?
Wenn man da so den ein oder anderen Punkt genauer aufschlüssselt, dann sieht man , dass das Pony, bis auf die Bewegungswahrnehmung in den meistnen TEilen sowieso nur mittelmäßig sieht.
Wir diskutieren hier über Blendkappen, obwohl das Gehör viel besser funktioniert.
Egal, vom Grundsatz her und aus einigen Versuchen, muss ich sagne ein PFerd in der Kutsche ohne Blendkappen ist schon cool - vom Typ her.
Beim Genossenschaftsseminar habe ich einen Spruch gelernt, der gilt eigentlich öfters - wenn es ums Sicherheit geht :
Fahrt nach Achenbach und nicht mit achund krach !! ...
VG
Drafthorsepower