Zitat von Mini-Mary
Zitat von Casimir
Es gibt in jedem Bereich der Reiterei Leute die sich toll um ihre Tiere kümmern und es schaffen, das diese in der gemeinsamen Arbeit einfach schöner werden und gesund bleiben, was meiner Meinung nach Sinn und Zweck unseres Hobbys ist, deswegen verstehe ich manche Aussagen weiter oben nicht so richtig..........
Zitat von Mini-Mary
und auch hier ist es egal ob im Sport oder in der Freizeitreiterei.
Verallgemeinern kann man also sicher nirgends etwas, denn dafür spielen einfach zu viele Faktoren eine Rolle.
Ja, aber da muß ich (reine Freizeitreiterin- weil mein Pony hier in jeder Prüfung eine noch so tolle Passage hinlegen könnte, und kein Richter das honorieren würde, einfach, weil 30-40 cm fehlen) doch mal einschieben, daß ich sicher in den kleineren Turnierklassen mehr frühzeitig verheizte Pferde sehe als bei den vielgeschmähten lange-Zügel-Freizeitreitern. Übertriebenenes Brustbeißen via Schlaufer geht halt auch auf die Gelenke...
Dieses Beispiel hinkt insofern, als daß ich hier in der Gegend beim durchschnittlichen "Breitensport-Turnierreiter", egal welcher Disziplin, oft ebensowenig Können und Fachkunde vorfinde. Dafür aber in vielen Fällen eine höhere Ignoranz.
Heißt nicht, daß ich richtig ausgeübten Sport verurteile, ich bin als Kind selber mit viel Spaß Pony-VS geritten, und wäre eine kleine Geländestrecke in der Gegend (Ponykompatibel!), wäre sie vor mir nicht sicher...
Lg, crinblanc
PS: Das Gros der lange-Zügel-Freizeitpferde, die ich wegen Gelenkprobs u.ä. behandle, sind übrigens aussortierte Turnierpferde- und ich geh mal eher davon aus, daß z.B. der Hufrollenbefund aus der Zeit als E-A- Sprinpferd stammt als aus der 2-Mal-die Woche-Schritt-am-langen-Zügel-Zeit....