Das erste mal Hängertraining!!!
Da es am Sonntag nun zum ersten Mal von zu Hause weg geht, nämlich zum Friesentag nach Marschhorst, mussten wir ja auch irgendwann einmal mit dem Hängertraining beginnen.
Da sich heute eh der Hufschmied angekündigt und wir die Pferde dafür sowieso schon am Haus hatten, wollten wir es einfach einmal ausprobieren.
Bei Lucie machten wir uns kaum Gedanken, außer dass sie vielleicht ohne ihr Fohlen nicht raufgehen würde, aber für die Leckerlies macht sie fast alles und so war es dann auch. Ohne mit der Wimper zu zucken ging sie in den Hänger.
Dann sollte April hinterher, aber das war ihr dann doch nicht ganz geheuer! Katrin auf der einen Seite der Rampe, Denise auf der Anderen, ich vorweg mit der Leine am Halfter und mein Mann war hinter April. Vor der Klappe blieb sie natürlich erstmal stehen. --> Einmal gucken lassen. Dann nahm Katrin einen Vorderhuf und stellte diesen auf die Rampe. Denise dann den Zweiten und auch drauf, mein Mann schob von hinten etwas an. --> So erstmal stehen bleiben, locker lassen und loben, loben, loben!!!
Und genau so machten wir weiter: ---> Ich zog ein wenig an der Leine, Katrin hob wieder den ersten Huf, Denise den Zweiten, mein Mann schob etwas an, --->stehen bleiben, locker lassen und loben, loben, loben.
Das Gleiche Prozedere noch zwei Schritte weiter und den Rest ging April dann ganz alleine in den Hänger.
Suuuuper brav kann ich nur sagen, wo sie einen Hänger vorher noch nicht einmal gesehen hatte.
Das Gleiche machen wir dann am Freitag noch einmal, dann wollen wir auch eine kleine Runde fahren!
Ich bin mächtig stolz auf meine "Kleine"!! 