Ich bin echt am Verzweifeln. Nun hatte ich geglaubt alles wird langsam besser, aber nun scheint es fast schlimmer zu werden. Jedenfalls hängt der arme Kleine nun voller Hautschuppen, am ganzen Körper und natürlich schubbert er sich auch etwas. Nicht so doll, das er irgendwo Fell wegkratzt oder sich gar verletzt, aber man merkt halt, dass es ihn doch etwas juckt wenn die Haut sich so ablöst.
Heute war der TA da (Honeymoon hat ein kleines Hufgeschwür ) und da habe ich ihm auch gleich noch einmal Hidalgo vorsgestellt. Er hat sich das Pony also angesehen. Milben oder Haarlinge oder sowas sind es nicht sagt er und er ist auch der Meinung, dass es kein Ekzem oder eine Art Allergie oder sowas ist. Hidalgo scheint einfach irgendein Problem mit der Regeneration der Haut zu haben. Es gibt zwar auch eine sehr unschöne Krankheit der Lederhaut bei Pferden die so ähnlich aussieht, aber das kann er sich nicht vorstellen, denn das bekommen eigentlich nur ältere Pferde und dann müsste ihm auch das Fell ausgehen, tut es ja aber nicht.
Wir haben nun noch einmal Blut abgenommen, um zu schauen, ob man etwas herausfinden kann, ob es ein Mangel ist usw.
Auf jeden Fall soll ich ihn mal komplett mit Kernseife waschen. Toll, bei dem Wetter?
Aber gut. Wenn es in den nächsten Tagen irgendwann einmal etwas sonnig sein sollte, nehme ich den Kleinen mit unter die Dusche und seife ihn einmal komplett mit Kernseife ab (wir haben ein sehr große Dusche, ich mach das wirklich!!!!!)! Eine passende Decken nähe ich ihm heute noch aus einer Wolldecke (Rückenlänge 45 cm, gibts ja nicht) und dann kommt er in seinen Offenstall. Den kann ich nämlich auch zu machen und wenn da die Sonne rein scheint, wird es auch richtig war da drin!
Die Bierhefe soll ich ihm natürlich weiter füttern, und vielleicht bekomme ich noch irgendein homöophatisches Zeugs vom TA, wenn sich sein "Verdacht" was die Blutanalyse angeht bestätigt....... oder so???? Ich schnall das schon gar nicht mehr alles.
Ich möchte doch nur, dass es meinem Kleinen gut geht.