So ihr Lieben!
Wir waren also gestern in der Klinik und wissen nun Bescheid:
Es ist natürlich alles schwer zu erklären und ich werde es sicher nicht richtig wiedergeben können, de3shalb nur eine Kurzform, fakt ist aber, dass er nun einen orthopädischen Beschlag bekommt.
Die lange Beugesehne muss gedehnt werden, die Fesselträgersehne muss sich verkürzen, damit das Fesselträgergelenk in die richtige Stellung kommt.
Wir haben von anfang an eigentlich richtig gehandelt, mit dem Beschnitt, den wir bisher vorgenommen haben, das reicht aber nun nicht mehr.
Zum Glück hat er ja schon recht anständige Hufe, das ein entsprechender Beschlag gut gemacht werden kann!!! Er ist auch jung genug, als dass diese Maßnahme auch noch was bringt. Leider besteht natürlich auch die Möglichkeit, dass er aufgrund dieser Sache früher als normal mit Arthrose zu tun haben könnte, damit muss man einfach rechnen. Der TA ist da aber guter Dinge, da er ja noch recht jung ist.
Wie kann es nun zu solch einer Fehlstellung kommen?
Ohne es zu wissen vermutete der TA in der Klinik, das Konstantin aufgrund seiner Größe wohl nicht unproblematisch auf die Welt gekommen war. Wie Recht er damit hat. Also hatte das Fohlen bereits im Mutterleib eine falsche Stellung einnehmen müssen, was letztendlich schon vor der Geburt zu einer Fehlstellung geführt hatte.
Nun denn!! Wir sind froh diesen Schritt getan zu haben (Klinik, Röntgen usw.), werden entsprechend Sorge dafür tragen, dass der Kleine seinen Beschlag und die entsprechende Versorgung bekommt und können nur hoffen, dass die Behandlung auch die gewünschten Erfolge bringt!
Ich werde sicher einige Fotos machen können und werde dann weiter berichten!