Wenn ich mich im Internet so nach Gigs (einachsige Wagen) umschaue, fällt mir immer wieder auf, das diese ohne und mit Bremse angeboten werden. Da ich irgendwann ja auch einmal so ein Wägelchen haben möchte, mache ich mir natürlich so meine Gedanken darüber, und lese auch viel im Netz.
Leider gibt es immer wieder die gleichen Meinungen darüber. Es gibt die einen, die sagen, Bremse muß sein, die anderen meinen nicht.
Als häufigste Gründe wird angegeben:
Ein Gig braucht keine Bremse, weil das Pferd/Pony den Wagen mit dem Hintergeschirr bremst.
Wenn man einen Einachser bremst, drückt das Gewicht der Gig voll aufs Selett, und das mögen die meisten Pferde/Ponys nicht und ist nicht gut für ihren Rücken.
Man sollte eine Bremse haben, um das Ponys/Pferd nicht alles mit dem Hintergeschirr bremsen zu lassen.
Was ist denn nun besser, Bremse oder nicht? Bin ganz verwirrt, weil mir irgendwie alles logisch erscheint.
Unser Gelände hat zwar keine steile Berge, aber dennoch leicht ansteigende/abfallende Wege, die teilweise ziemlich langgestreckt sind.
Wäre es dort nun besser mit Bremse zu unterstützen (macht man ja mit einem Zweichser auch) ?
Oder soll man Pony lieber alleine bremsen lassen?
Oder lieber absteigen? (dann müßte ich aber recht oft absteigen