hi krümel,
ich würde als erstes auch das sattelzeug überprüfen und den gesundheitszustand.......also zähne und vielleicht einen osteopathen darüber schauen lassen..........
und dann gymnastik, so wie paul beschrieben hat.........
und es wird langwierig sein so etwas zu korrigieren........
wenn ein pferd erst einmal verinnerlicht hat, dass es viel einfacher ist sich auf einen hilfszügel zu lümmeln oder sich ihm zu entziehen, indem man sich einrollt etc....brauchst du viel geduld und auch konsequenz um das wieder heraus zu bekommen.....bei einem unserer voltipferde war das auch so.....eine giraffe war ein sch***dr** dagegen........inzwischen ist ein 3/4 Jahr vorbei und jetzt ganz langsam fängt er an sich reell zu tragen und auch auf feine hilfen zu reagieren.......er war vorher eine faule socke.........nun ist er fleißig..........
und für den anfang würde ich auf alle fälle hilfszügel weglassen, die verhindern, dass du eine reelle anlehnung zum pferd bekommst.......also tiedemann, schlaufer.....und alles was massiven druck aufs genick ausübt.......halsverlängerer etc.......
ich würde versuchen mit langen 3eckern zu reiten und zwar solange bis du korrekt und feiner einwirken kannst....
lg
isi