Als ich mein erstes Pferd Rafael über die Regenbrücke schicken musste, war relativ schnell klar, das ich wieder ein Pferd brauche einen ausgleich als Hausfrau und Mutter zu haben.
So begann die suche, mit einem Budget das mir Grenzen setzte. Bald war mal ein dunkelbrauner CH-Wallach in aussicht, tolle gänge 8 Jährig noch toll zum Reiten, aber ein Kopper, und auf Probe durfte ich ihn nicht nehmen. Das war immer ein Kritik punkt den ich hatte.
Fast hätte ich ihn genommen da lief mir aber in der nähe noch ein brauner vor die Nase einen 5 Jährigen spezieller Wallach. Den nahm ich auf probe, ging alles gut bis ich mit ihm Rausging, bravo der entpuppte sich als Steiger sobald er nicht weiter wollte Kerzengerade in die höhe!!! Nein, das konnte ich nicht nehmen, auch da meine RB's nicht so starke Reiter sind wäre das gefährlich geworden, also zurück.
Wieder viele Pferde gesehen, meistens nicht das was ich suchte, immer hatte es einen Haken, oder waren gar schlecht geritten, usw. Ich war schon fast am aufgeben, denn auf den Herbst/Winter wollte ich kein Pferd kaufen.
Am stöbern im Netz las ich von Don Dooley 6 Jährig Hannoveraner... poah wow, aber sicher nicht zu bezahlen. Also nahm ich per e-mail kontakt auf zu der Besitzerin. Cool der lag doch im Budget!
Am nächsten Tag los das Tier anschauen und Probereiten, ich schon relativ abgestumpft mit der erwartung das es wie so oft ein enttäuschung ist wenn ich das Tier sehe oder spätestens beim Reiten.
Dooley ein Brauner (yes!) mit riesen Ohren (nochmal yes!) hmm, dann gleich selber drauf ohne vorreiten... Mochte das eigentlich nicht so aber ja. Er die ruhe selbst, antraben, hoppla da schwingt es aber Gewaltig. Hmm, doch noch ein tolles gefühl und sehr fein in der Hand (toll!).
Nach zwei Wochen war der Kauf gesichert und wir holten ihn ab zu uns in einen Stall der als Zwischen lösung war. Weil im alten Stall wo ich vorher war, erst auf Januar 2009 eine Boxe frei wurde.
Erster Tag bei mir
Auf dem Platz zu reiten war toll, Gelände kannte er fast nichts, nasser Boden war einfach nur, hilfe was ist das?? Schafe, Kühe einfach nur (Hilfe). Er wurde nie Kopflos sonder einfach zum Giraffe mit seinem langen Hals, zu zweit ging es dann ins Gelände, Der Winter war hart, da der Platz zugschneit war und immer Gelände stank mir und war auch nicht immer gerade lustig. Auch im Stall war ich nicht glücklich da der Betreiber wenig Pferdewissen hatte und ich mir sehr viel alleine vorkam.
Endlich genau am 2. Januar wieder in den alten Stall gezogen, es war für mich wie Heim kommen, und brachte mein grinsen fast eine Woche nicht mehr aus dem Gesicht.
So angekommen, schickte ich ihn zweimal in der Woche zur Bereiterin (ups, def. als schweizerin geoutet ). Bis im Sommer ging alles gut er machte mit war willig und im Gelände ging es auch immer besser, und er mauserte sich immer mehr zu einer schönheit.
Es geht bald weiter....