Na, Ute- "typisch deutsch" und "deutschregionaltypisch"...
wenn ich michmit meinem Bruder darüber unterhalte, ist das auch ein abendfüllendes Thema (er lebt seit 4 jahren in Spanien)...
Aus den Gesprächen teile ich zum Beispiel folgende Meinung...
.... dass wir Deutschen für Zuverlässigkeit, Disziplin und Korrektheit im Ausland beruflich geschätzt werden (nicht nur in Spanien), aber auch, dass die "Großkoxxigkeit/Protzerei" eine abstossende deutsche Eigenschaft ist. Auch nehmen wir Deutschen viele Dinge als "Problem" die eigentlich gar keine existenziellen Probleme sind.. also sich über jeden Schxxß aufregen....
Regional kann ich sagen,
....dass meine Heimat Vorfläming eher Menschen von Charakter ein ruhigen, gutmütigeren Schlag mit einem Hang zum Genuss und einer ehre mäßigen Kommunikation hat..Es gibt aber viele Männer, die recht Großspurig sind (Grosse Klappe-nichts dahinter). Die Frauen sind hier nicht hintergründig- und auch nicht geschwätzig, das hab ich auch von meiner Schulzeit nicht in Erinnerung...
...das in meiner Zweitheimat Altmark die Menschen hier eher egoistisch und selbstbezogen und vor allem sehr neidisch auf Mitmenschen sind. Vom Charakter, (das haben mir auch Harzer bestätigt
) sind sie als listig und teilweise falsch zusehen.
Besonders die weiblichen haben einen ausgeprägten Hang zu Klatsch und Tratsch... und verletzen kommunikativ schnell die Grenzen..
Wer kann mir mal die Rheinländer charakterisieren?? Ich hab eine Oma väterlicherseits, die ich leider nie kennengelernt habe, das soll eine lustige Rheinländerin gewesen sein!!