--- Liebe Mitglieder --- Eure Passwörter konnten nicht mit übernommen werden, bitte fordert bei der Anmeldung ein neues Passwort an mit dem ihr euch dann einmal anmeldet. Dann könnt ihr wieder euer eigenes Passwort bestimmen und speichern. ---

#6

RE: Als Pferdebesitzer krank sein......

in » In der Sattelkammer 28.03.2008 08:45
von halischen | 6.593 Beiträge | 6593 Punkte

Bei uns ist das kein Problem! Wir haben unsere Pferde ja zu Hause, wir sind zu viert in der Familie und wenn Einer krank ist, machen es eben die Anderen.
Soviel zum Thema krank und als "Arbeitskraft" ausfallen!

Aber um es jetzt mal genauer zu sagen: Im Grunde machen Katrin und ich so gut wie Alles. Mein Mann arbeitet ja den ganzen Tag und Denise inzwischen auch! Da haben Katrin und ich mehr Zeit für die Pferde.
Außerdem sind die Ponys und Pferde unser beider große Passion. Meines Mannes zwar auch, aber ich glaube nicht so sehr wie bei uns. Es vergeht kein Tag, an dem wir nicht irgendwas rund um die Pferde machen, und sei es nur mal kuscheln gehen. Da ist mein Mann schon bequemer, und Denise? Seit sie kein eigenes Reitpferd mehr hat (wollte sie ja nicht mehr) ist sie glaube ich ganz froh, auch keine Verantwortung mehr tragen zu müssen. Sie hilft zwar auch, aber im Grunde nur das Nötigste!

Aber wenn einer von uns krank ist (oder nicht da), dann übernehmen es die Anderen selbstverständlich (...aber auf keinen Fall so gut wie ich *sehr eigen bin* )

nach oben springen

#7

RE: Als Pferdebesitzer krank sein......

in » In der Sattelkammer 28.03.2008 18:26
von halischen1 | 7.728 Beiträge | 7728 Punkte

Es ist natürlich super wenn man die Tiere bei sich zu Hause hat. Das hätte ich auch gerne. Ist eine schöne Vorstellung, aber auch sicher viiiiel Arbeit.
Da bin ich dann manchmal schon froh Einsteller zu sein. Allerdings hat man dann so auch nicht wirklich die Kontrolle. Ich habe ja im Krankheitsfall meine Freundin und meine RB. So bräuchte ich mir auch um eine Woche Urlaub mal keine Sorgen machen. Aber ich glaube länger als ne Woche würde gar nicht gehen.
Ich war ja heute das erste Mal wieder beim Pferd seid einer Woche und sie hat mich nicht mal mit dem Arsch angeguckt. Das hat sie mir echt übel genommen. Aber nach ner Stunde schmusen war es dann wieder gut. Ich habe ihr tausend mal erzählt das ich krank war und sie muss gedacht haben: "Ist die Alte denn doof?" Naja zumindest hatte ich das Gefühl. Ich habe es sehr genossen und denke das sie am Sonntag wieder die Alte sein wird und mir verziehen hat. Ich hatte meine Kidis und einen Freund dabei und mein Pferd hat sehr deutlich gemacht das sie mich nur für sich alleine haben will. Also kann es so schlimm nicht gewesen sein und so sehr kann sie mich dann auch nicht hassen.

nach oben springen

#8

RE: Als Pferdebesitzer krank sein......

in » In der Sattelkammer 29.03.2008 07:29
von Maike | 702 Beiträge | 702 Punkte

Krank sein, wäre für meine Ponys nicht schlimm, denn sie würden versorgt werden, wenn ich mal ausfallen sollte, denn wir sind ja auch Einsteller.
Andererseits arbeite ich ja auch im Stall, da wäre ein Ausfall schon doof.

nach oben springen

#9

RE: Als Pferdebesitzer krank sein......

in » In der Sattelkammer 29.03.2008 09:47
von halischen | 6.593 Beiträge | 6593 Punkte

Klar, ist immer doof, wenn man seine eigenen Aufgaben nicht auch selber erledigen kann.
Mir gehts dabei nie wirklich gut, weil ich auf der einen Seite fast ein schlechtes Gewissen habe, dass es eben Andere machen müssen, und auf der Anderen Seite ist es mir nicht selten nicht gut genug gemacht!

nach oben springen

#10

RE: Als Pferdebesitzer krank sein......

in » In der Sattelkammer 17.04.2008 09:35
von halischen | 6.593 Beiträge | 6593 Punkte

Schön, wenn man Freunde hat, auf die man sich so verlassen kann!

Was aber auch blöd ist, habe ich ja gerade hinter mir, wenn man sonst immer Hilfe hat und diese Hilfe dann krank ist.
Mein Mann hat angefangen, meine beiden Töchter nachgezogen. 3 Leute "sterbenskrank" im Bett und ich mit meinen 9 Pferden und Ponys alleine, incl. täglichem Anweiden, also 6 mal die verschiedenen Pferdegruppen für zwei Stunden auf die Sommer-Weide bringen und wieder abholen. Ganz schön Zeitaufwendig, immerhin kommen die Ställe/Paddocks noch dazu, Füttern und der Haushalt. Naja, und die Krankenpflege auch noch.
Am Wochenende, wenn alle wieder fit sind wie ich hoffe, werde ich "Urlaub" machen!

nach oben springen


Ähnliche Themen Antworten Letzter Beitrag⁄Zugriffe
25.08.2013 Erste Hilfe Kurs für Pferdebesitzer 10-16 Uhr
Erstellt im Forum » Veranstaltungen von Steweid
7 01.09.2013 21:42goto
von Steweid • Zugriffe: 425
Hilfe, mein Pferd hat seine "Jacke" falsch herum an
Erstellt im Forum » Pflege von Sandro
20 27.11.2012 14:38goto
von Disha • Zugriffe: 867
Was könnte es sein?
Erstellt im Forum » Krankheiten von Anonymous
16 05.02.2011 22:33goto
von crinblanc • Zugriffe: 531
Tigi ist krank
Erstellt im Forum » Krankheiten von halischen
65 04.10.2011 18:48goto
von pocavistaranch • Zugriffe: 1685
Als Pferdebesitzer krank sein......
Erstellt im Forum » Mülleimer von Sabine-Annette
1 17.04.2008 11:11goto
von Sabine-Annette • Zugriffe: 149
Unvernünftige Pferdebesitzer
Erstellt im Forum » Auf dem Heuboden von Anonymous
17 17.08.2009 21:04goto
von Anonymous • Zugriffe: 643
kranker Huf und Parasitenbefall...schwaches Imunsysthem?
Erstellt im Forum » Krankheiten von Soulfire
13 01.05.2009 10:57goto
von crinblanc • Zugriffe: 362
Wie kann ein Mensch so grausam sein???
Erstellt im Forum » Abschied & Trauer von halischen1
3 26.06.2008 08:43goto
von halischen • Zugriffe: 192
Kranke Männer
Erstellt im Forum » Auf dem Heuboden von halischen
35 31.08.2010 20:32goto
von Sabine-Annette • Zugriffe: 1001

Besucher
0 Mitglieder und 20 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Kiki73
Besucherzähler
Heute waren 711 Gäste , gestern 22 Gäste online

Forum Statistiken
Das Forum hat 2965 Themen und 46599 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online: