moin @all
aalso.......der airon sollte bewusst nur einen reiter haben...........er ist ja 3jährig angeritten und in den schulbetrieb gekommen..d.h. tausend wechselnde reiter..........also jetzt einen konstanten reiter..........einen longenführer und einen, der bodenarbeit im roundpen macht.........was soll daran verkehrt sein???? Verkehrt ist vielmehr, wenn an einem versauten pferd tausend köche rumbasteln..zumindest in der anfangsphase................
gelände ist theoretisch nicht schlecht...aber wer am anfang richtig gelesen hat, der wird wissen, dass airon absolut schreckliche füße hatte, eine verletzung, die nach ebenem boden verlangte, drusebedingt gestanden hatte und eben ein reitelefant ist bzw. war.........mit einem solchen pferd geht kein klar denkender mensch zur ausbildung ins gelände, sorry...............
zum t. ...........am anfang ist er airon ganz ordentlich geritten...er hat ihn entkorkt...........er hat gelernt den schenkel anzunehmen und sich zu biegen und zu stellen und vor allem hat er gelernt zu galoppieren............danach war es nur noich chaos...grauselig..................die j. reitet ihn jetzt schön von hinten heran und beide haben ihren spaß :-)
lg
isi