Zitat
Mein Gott es ist numal nicht alles so klein wie ein Reining Steppenmalocher (Quarter)
pruuuust ... habe ich ja noch nie gehört
bei den Bereitern ist es so : Zeit ist Geld. Alles muss schnell schnell gehen, sonst werden die Besitzer ungeduldig und gehen woanderst hin.
Ich habe meinen Selbstgezogenen selbst anlongiert und die ersten Vorübungen wie, mal drüberlegen, selbst gemacht. Das klappte alles prima.
Dann habe ich mir ein Mädel gesucht, was sich traute sich mal draufzusetzen, auch schon etwas reiten konnte, also auch keine Angst hatte, falls er mal bockt.
Führen mit Reiterin klappte auch wunderbar. Null Probleme und er war auch nicht panisch sondern ganz cool.
Dann ging es weiter mit longieren und Reiterin oben drauf. Klappte auch alles ganz prima, so das wir am Ende die Longe abmachen konnten. Das Mädel ritt ihn unter meiner Anleitung noch ein paar Mal und dann machte ich alleine weiter bzw unter Anleitung einer Reitlehrerin.
War das ein irres Gefühl das erste mal auf ihm zu sitzen. Auf dem Pferd was man von geburt an kannte. Ein halbes Jahr später kam er zur Fahrausbildung weg und ich sass nie wieder auf ihm, sondern hinter ihm
Wenn man das nötige Wissen hat, weiss wie man Pferde anlongiert, anreitet, worauf zu achten ist und auch Hilfe hat, dann kann man es selbst. Vorraussetzung ist auch die nötige Ruhe. Je aufgeregter das Pferd, desto ruhiger muss der Reiter sein.