Hallo zusammen!
Gestern früh habe ich festgestellt, das meine kleine Elena extrem fühlig gelaufen ist, ja schon regelrecht lahm, auf beiden Vorderfüßen.
Ich hatte in den letzten Tagen schon einmal den Eindruck da wäre was, aber als ich später dann genau hingeschaut und es Thomas gezeigt habe, hat man wieder nichts gesehen.
Naja, und gestern dann doch ganz deutlich. Die Hufe waren auch leicht warm, ein wenig Pulsation (hat Thomas gefühlt, ich bin ja nach wie vor zu doof dafür). Na toll.
Hufrehe konnten wir jedoch gleich ausschließen, das sieht anders aus, aber da stimmte trotzdem was nicht.
Wir haben Elena dann erst einmal in die Box gestellt, weicher untergrund gefiel ihr auch gleich besser.
Am späten Nachmittag kam dann der TA vorbei und wieder war es deutlich besser, kaum noch zu sehen!!!
Wir gehen jetzt mal davon aus, dass es eine Vergiftungserscheinung (leichte Huflederhautreizung) durch Eicheln ist.
Normalerweise macht es unseren Pferden nichts aus, wenn sie die eicheln fressen. Das haben wir ja schon immer so und noch nie ein Problem damit gehabt. Aber wir hatten um diese Zeit auch noch nie so wenig Gras auf den Weiden, deshalb ist Elena wohl vermehrt an die Eicheln gegangen!
Gemacht haben wir weiterhin erst einmal nichts, außer dass sie über Nacht noch im Stall blieb und heute auf den Reitplatz kam. Hier gibts keine Eicheln! Fühlig oder lahm ist sie heute früh auch gar nicht mehr gelaufen.