Hallo Pierre!
Wie du schon schreibst, ist das Vertrauen und die sanfte Art des Beibringens das A und O!
Schwarze Schafe, die eine solche Ausbildung erzwingen, gibt es leider überall und leider wird das auch oft noch gefördert, indem auf Turnieren (je höher dotiert, desto schlimmer) Dinge prämiert werden, die unsereins als Tierquälerei bezeichnen würde.
Wer aber ein wenig auf die Natur der Pferde eingeht, sich ihr anpasst und diese fördert, der kann mit der Dressur eine gesunde Gymnastizierung "zaubern"!
Was die natürlichen Bewegungen angeht, ist es mit der Dressur ähnlich wie mit zirzensischen Lektionen. Auch hier wird behauptet, Pferde würden niemals das Komplimant oder sowas in freier Natur machen!
Stimmt nicht!!!
z. B.:
Plie oder auch Kompliment: Wenn Pferde sich recken und strecken ist es genau diese Übung!
Hinlegen und sitzen, machen Pferde nicht??

Natürlich setzt sowohl die Dressur wie auch jede andere Art des Arbeitens mit dem Pferd vorraus, dass dieses entsprechend darauf vorbereitet wird: Aufwärmen, lösen etc.
Alles was erzwungener Maßen beigebracht wird kann selbstverständlich eher schädlich als förderlich sein!