moin,
für mich ist dressurmäßiges arbeiten von anfang an dabei........
also auch im gelände oder an der hand.......
und wenn ich die "Strampler" sehe wird mir immer ganz schlecht........lektionen bis der arzt kommt, aber die grundbegriffe fehlen......
ich glaube, dass ein pferd, das losgelassen taktmäßig läuft, seine frequenz gefunden hat und relativ gleichmäßig auf beiden händen in anlehnung geht, kaum ein problem mit lektionen hat.........
aber so viel zeit und mühe investiert kaum ein reiter bzw. weiß gar nicht, dass das die grundlage für alles ist....
takt losgelassenheit und anlehnung frage ich bei fina immer wieder ab........viele übergänge....und hat sie diesen punkt geschafft, dann ist sie auch fit für mehr..........weil typisch isi kann ich am anfang mit wendungen nix anfangen......gerade linien und übergänge..danach wendungen.........danach biegung.....dann pferd zufrieden.....
airon ist das beste beispiel für ein falsch gerittenes pferd gewesen.......als wir ihn bekamen ging er keinen schritt freiwillig..........schief war er und nahm den äußeren zügel nicht an.........jetzt nach 3 monaten fängt er an konstant an den äußeren zügel zu treten und das treibende innere bein anzunehmen und den rücken aufzuwölben..........dadurch ist ohne spezielles üben z.b. seitwärtstreten möglich.....einfach mal gemacht und er kanns....weil er die basics gelernt hat.........
ansonsten kommt es auf das pferd an.........pferde, die freiwillig einiges anbieten sollte man im rahmen auch machen lassen bzw. diese lektionen reiten.......aber eben immer wieder die basis überprüfen........amadeus z.b. ist liebend gerne fliegende gesprungen...das hat man beim freilaufen gesehen.......und so hat er die machen "dürfen" gleichzeitig mit dem thema aussengalopp.......no prob...........aber das ist eben seine stärke, das liebt er.........bei anderen pferden ist das ein nogo......
ich finde das buch "den richtigen draht finden" super gut für die ausbildung..........das ist ein buch, das sich an der skala der ausbildung langhangelt und dabei nicht die üblichen phrasen drischt.........schade, dass es nicht mehr aufgelegt wurde.....
lg
isi