Also ich antworte dann mal zuerst:
Da ich wie schon gesagt einen Vertrag aufsetze, grenze ich die "Erwartungshaltungen" auf beiden Seiten schonmal ein.
Das heisst, ein Anfänger kann vergessen, dass er ohne Aufsicht ins Gelände kann und so..
Ich hab die Möglichkeit , auch totale Anfänger zu nehmen, da ich auch Unterricht anbiete. Das setzt natürlich auch eine intensive Betreuung in der ersten Zeit voraus. Aber man sieht , obs harmoniert und ist vor bösen Überraschungen einigermaßen sicher.
Ich selbst halte nicht viel davon , eine RB so auf den Weg zuschicken: ich3x, du3x. dazu kommt im Alltag zuviel dazwischen
, auch ohne böse Absichten.
Auch sehe ich das so, dass heutzutage die Pferde sich viel zu wenig bewegen, und da selten zwei gleiche Leistungslevel sich treffen, kann man gut kombinieren, auch wenn man gezielt trainiert. Wenn jemand gern nur "bummeln" will, krieg ich das doch auch geregelt.
Ich hätte so meine Probleme damit , jemanden sehr ehrgeizigen
als RB zu haben, weil dann sicher Differenzen über die Methoden, Intensität u.a. auftreten. Wenn zwei auf Leistung trainieren, wohlmöglich noch in der selben Richtung, sehe ich Probleme, die ich mit ersparen will
.
Also lege ich auch Wert auf die Kombination was will meine RB reiten und passt das zu meinem Vorstellungen und umgekehrt.
Zwischenmenschlich möchte ich das Interesse und die Zuverlässigkeit passt. Na, und ob der Mensch zu mein Pony passt, dass sehe ich beiden dann ann..
!!
Wenn die RB zu gut passt...
hab ich ja an Shari gesehen...soviel Herz sollte man ruhig haben!!