Ich denke es kommt auch stark auf das Pferd selbst an. Es gibt durchaus Pferde, die "behaupten" nach längerer Pause alles verlernt zu haben. Mit einem solchen Pferd würde ich vielleicht nicht sofort ins Gelände gehen, da Anstellereien dann für Reiter und Pferd gefährlich werden könne, z.B. unkontrolliertes Erschrecken o. Ä.
Ist es ein Pferd, wie z.B. Leoni, dem es egal ist, wie lange es gestanden hat und es "erinnert" sich trotzdem noch daran, dass es eigentlich ein Reitpferd ist, kann man denke ich schon gleich ins Gelände gehen, aber eben in Maßen.
Ist beim Pferd schließlich wie beim Menschen. Wenn wir längere Zeit "Couchpotatoe" gespielt haben, können wir auch nicht gleich eine volle Stunde stramm joggen. So ist es beim Pferd auch, wenn es nur die normale Weidenbewegung kennt, wäre es ziemliche Quälerei, dann gleich zu erwarten, dass es im Gelände sofort über die Felder galloppiert. Zudem muss man bedenken, dass ein untrainierter Muskel nicht von Anfang an gleich wieder so dehnbar ist, wie wenn er voll im Training steht, da kann es, wie auch beim Menschen, nicht nur zu starkem Muskelkater kommen, sondern ggf. auch zu Zerrungen etc.