Hm, das hört sich ja sehr lecker an, schüttel.
Ich sehe das genau wie Du aus denen von Dir angeführten Gründen.
Pilzgefahr usw.
Zitat
Aber ein wenig Putzzeug, ein Halfte und eine Leine, das kann sich doch wohl jeder leisten, der sich auch ein eigenes Pferd leisten kann, oder?
Das sehe ich auch so, denn so teuer ist das ganze nun wirklich nicht. Ein vernünftiger Halfter mit Strick kostet im Set schon ab 15,- eur, ein Putzkasten komplett bestückt schon ab 20,- eur. und wenn man ein eigens Pferd hat sollte man sich das wirklich leisten können.
Wir haben kein eigenes Pferd und meine Tochter hat für ihr Pflegepony einen Putzkasten und Halfterset geschenkt bekommen. Wir nehmen das immer mit zum Reitstall und zu Hause wird das Putzzeug nach jedem Mal gereinigt. Vielleicht ist das übertrieben, aber wir haben ja auch nicht immer ein und dasselbe Pony zum Reiten.
Ich habe z.B. auf der MeLa (Mecklenburger Landwirtschaftsauststellung) ist schön da,
etliches an Werbegeschenke mitgenommen, darunter zwei Halftersets, Kardätschen und Stricke, ist halt klasse, wenn man Sonntags hingeht
Und die Werbung auf den Sachen stört mich nicht, sie sehen sogar gut aus.
Es gibt genug Möglichkeiten auch kostengünstig Sachen zu erwerben, auch Verkäufe von Privat, ist das Geld knapp. Daher hab ich die Ponytrense für 5 eur, schick und gut gepflegt.
Das handhaben aber einige so, denke ich zumindest. Es muss doch kein Halfter oder Trense von Kav....., oder so sein!
Hat man zwei eigene Pferde sehe ich das grad noch so für beide einen eigenen Putzkasten zu verwenden geht in Ordnung, aber auch hier sollte regelmäßige Pflege der Sachen möglich sein.