Hallo ihr Lieben!
Schön dass euch meine Fragen so "auf Trab" halten
Ich habe diese Frage einmal eingestellt, weil es in einem benachbarten Verein folgendermaßen zugeht:
Dort steht eine große Kiste mit Putzzeug, das muss man sich also nicht unbedingt selber besorgen (kostet ja schließlich alles Geld ) sondern kann sich ja dort bedienen und es ausleihen! Selbiges gilt auch für Decken, Halfter etc.
Vom Grundsatz her sicher nett gemeint, dass jeder, der etwas übrig hat, dies dann zur Verfügung stellt, aber alleine schon beim Putzzeug kreuselt sich mir der Magen, wenn ich daran denke, wie viele verschiedene Pferde damit geputzt werden, danach wird das Zeug wieder in die Kiste geschmissen. Einmal im Jahr werden dann die kleinen Mädchen dazu angehalten, die Teile mal zu waschen (wenn überhaupt so "oft") Ich denke da nur an die Pilzgefahr! (und das kam schon des Öfteren dorf vor)
Vielleicht bin ich da ja auch zu empfindlich?
Es gibt dort wirklich Leute, die sich selber nichts Eigenes zulegen, weil es dort ja immer irgendwo was zum Ausleihen gibt.
Ich finde das ziemlich ...... ja, wie soll ich sagen....? Es ist schade, dass die Großzügigkeit mancher Menschen dann so schamlos ausgenutzt wird.
Decken werden nassgeschwitzt wieder zurückgelegt und müffeln vor sich hin, selbst wenn etwas kaputt geht, ist ja nicht meins....!!!!
Wenn man sich ein eigenes Pferd zulegt, dann sollte man auch vorher die Kosten einkalkulieren, die einfach dazu gehören. Und so teuer ist Putzzeug oder ein Halfter nun auch nicht, oder?
Mal auf die Schnelle zugreifen, wenn man gerade etwas braucht und es einem in diesem Moment fehlt (Hufkratzer oder so???), ist ja auch was völlig anderes, finde ich!
Aber ein wenig Putzzeug, ein Halfte und eine Leine, das kann sich doch wohl jeder leisten, der sich auch ein eigenes Pferd leisten kann, oder?