--- Liebe Mitglieder ---
Eure Passwörter konnten nicht mit übernommen werden, bitte fordert bei der Anmeldung ein neues Passwort an mit dem ihr euch dann einmal anmeldet. Dann könnt ihr wieder euer eigenes Passwort bestimmen und speichern. ---
Danke Marion,es war sicherlich nicht leicht,aber wenn er auf der Koppel steht,und ich ihn teilweise Stunden beobachte,dann wird mir warm ums Herz und ich weiss das ich damals genau richtig entschieden habe. LG Mandy
Thema von Soulfire im Forum » Eure Pferde/sonstige...
Habe hier mal ein paar Bilder von meinem Soulfire gepostet. Bitte bei einigen Bilder keinen Schock bekommen,so sah er ganz zum Anfang aus,als ich ihn gekauft habe. Aber es sind auch Bilder von jetzt bei und ich hoffe das ich das soweit schon gut hinbekommen habe,das er sich sehen lassen kann.
LG Mandy
so sah der arme Kerl zum Anfang aus
und so nach drei Wochen bei mir
und so,als ich ihn umgestalt habe
so,als er nach seiner Huf und Bein Geschichte endlich nach draussen durfte
obwohl er keine Kinder leiden mag,...Ausnahmen bestätigen die Regel
Habe hier mal ein paar Bilder von meinem Soulfire gepostet. Bitte bei einigen Bilder keinen Schock bekommen,so sah er ganz zum Anfang aus,als ich ihn gekauft habe. Aber es sind auch Bilder von jetzt bei und ich hoffe das ich das soweit schon gut hinbekommen habe,das er sich sehen lassen kann.
LG Mandy
so sah der arme Kerl zum Anfang aus
und so nach drei Wochen bei mir
und so,als ich ihn umgestalt habe
so,als er nach seiner Huf und Bein Geschichte endlich nach draussen durfte
obwohl er keine Kinder leiden mag,...Ausnahmen bestätigen die Regel
Hi hab mir grad einige Vids zu diesem Gladiator Plus angeschaut. Scheint ein wirksames Mittelchen gegen Viren, Pilze etc. zu sein. Billig ist es nicht, da hast du recht, und leider kann man auch nirgends lesen ob es nun nur allein für Erwachsene Pferde ist oder ob es auch für Fohlen geeignet ist.(fütterungsempfehlung bezieht sich auf ein Tier mit 500kg Lebendgewicht...) Werd mir mal versuchen die E.Mail zu besorgen und wenn das nicht hilft, da stand auch irgendwo eine Telefonnummer. Trotzdem Danke für den Tip...
Morgen Abend ca. 17.30 Uhr ist es soweit, Soulfire bekommt seinen ersten Hufschmiedbesuch. Vorne klappt das ja schon wunderbar, nur ist er da auch wieder etwas ängstlich, da der TA, ja fast 2 Wochen rumgeschnippelt hat.Und an hinten mag ich gar nicht denken. Trotz allem hab ich mich dazu entschlossen ihn nicht sedieren zu lassen, ist mir einfach wohler bei und ihm würde es auch keinen Gefallen tun. Hab mir zur Verstärkung meinen Paps mit hinzugezogen, der ist Viehhändler und ein Muckimann...grins. Na mal schauen, wie das wird. Werde heute Abend einfach nochmal etwas mit ihm üben, auch hinten, wenn ich auch Gefahr laufe, das ich eine von ihm bekomme. Drückt mir die Daumen das er morgen ein "Engel" sein wird...Biiiiitttteee.
Also Erfahrungen mit RB´s hab ich nicht, und solche wie geschrieben wurden, möchte ich auch nicht.
Aber mal kurz als Off Topic...
Ich habe 2 Jungs und ein Mädchen, alle im Flegelalter, und Armutsgrenze?? hmm wo liegt die heute??...ich denke auch wenn man weniger Mittel (Geld) zur Verfügung hat, kann und sollte man darauf achten das die Kinds vernünftig erzogen werden. Mein mittlerer wird in 2 Monaten 4, ist seid seiner Geburt ein Schreikind, und jetzt Hyperaktiv, was manchmal auch die beiden anderen zu kurz kommen lässt. Da er ja vieeeeel Aufmerksamkeit benötigt und alles für ihn interessant ist, egal ob Strom, Kaffeemaschiene, Rasieklingen etc. Hab schon viel erlebt mit ihm und hätte es nie für möglich gehalten auf was für Gedanken Kinder kommen. Stand schon kurz vor dem Nervenkoller....alles meckern brüllen strafen hat nix geholfen. Hab mir Hilfe vom Jugendamt geholt und ein halbes Jahr "Hilfe" bekommen, er ist manchmal immer noch ein "Satansbraten", dennoch weiss er wann SCHLUSS ist.
Ich tue auch mein Bestes, das meine Kids vernünftig erzogen werden, bereite sie auf ihr späteres Leben vor, da es einfach kein Zuckerschlecken ist. Auch wenn meine Kids manchmal überhaupt nicht mit dem einverstanden sind was ich sage und was ich von ihnen verlange, sie tun es, auch der mittlere, auch wenn er eine Extraeinladung braucht.
Eine gewisse Konsequenz ist in der heutigen Zeit angebracht, war es früher auch und da gab es solche Kinder wie V. bestimmt nicht. Darum habe ich einen gesunden Mix aus alter und neuwertiger Kindererziehung.
Dies nur kurz als eigene Erfahrung einer 3fachen Mama mit altäglichen Kindertheater...
mein TA spritz es auch sonst Pferden, aber da mein Racker ein angeschlagenes Imunsysthem hat, und bis Januar noch mit seiner Lunge zu tun hatte, ist er da etwas vorsichtiger, und aus dem Grund hat er mir empfohlen es Soulfire über die Wurmkur zu verabreichen.
Er bekommt 120mg von dem Zeug, und nach 2 Wochen soll ich das wiederholen. (das 2.te Mal bekommt er jetzt am 29.04) ob es wirklich etwas nützt, weiss ich nicht, und welche Art von Milben weiss ich leider auch nicht. Er sagte nur das sie sich unter der Haut befinden und dadurch nur diese verkrusteten Stellen und Schuppen auftreten. Und halt das er dadurch auch sein Fell verliert.
Hab mal gelesen das man auch Teebaumoel bei Milben/ Haarlinge? verwenden kann da die Biester diesen Geruch nicht mögen. Hab es aber noch nicht getan, weil ich mir nicht sicher bin, ob das nicht etwas zu reizend ist...
Auf jeden Fall werd ich morgen mal sein Putzzeug waschen und seine Decken einfrieren, leider hab ich kein Wechselputzzeug, darum muss er dann einen Tag auf seine tägliche Putzorgie verzichten.
Heute konnte der TA den Verband von Soulis Hufen ablassen.Alles wieder vollständig in Ordnung. Auch die anderen Hufen sehen ganz passabel aus. Muss jetzt drauf achten das er nie zu nass steht und nach dem Hufe auskratzen soll ich immer etwas Blauspray drauf tun. Habe mir das Kanne Fermentgetreide bestellt und ihm heute morgen das erste Mal gefüttert. War etwas skeptisch da es flüssig ist, aber der Racker hat es ordentlich weggeschnapselt. Am Donnerstag kann ich mir eine Waschlotion von meinem TA abholen, da das Ivermecin als Wurmkur noch nicht richtig anschlägt. Mittlerweile ist fast sein ganzer Kopf mit fehlendem Fell überzogen, laut TA soll es aber schon besser geworden sein, weiss nicht ob es mir nicht auffällt, aber mal abwarten... Nächste Woche kann dann auch endlich der Hufschmied kommen...Freu...!
Es wäre doch aber sinnvoll sein ganzes Zeug in die Waschmaschiene zu stopfen und bei 60 grad zu waschen, um jeglicher Gefahr aus dem Weg zu gehen das sich die Biester wieder auf meinen Souli absetzen? Aber wann...? Jetzt schon oder lieber erst nach der Waschbehandlung am Donnerstag/Freitag? Oder soll ich es jeden Tag waschen? Oder hilft das gar nicht bei Milbenbefall?
Als Kind hatten wir im Dorf ein Mädchen das hatte 3 Pferde und ein kleines Pony, da durften wir immer Samstag zum Reitunterricht kommen! War recht billig und ich lernte dort auch jede Menge. Irgendwann kam dann mein erstes Pony und somit konnte ich Samstags immer mit meinem eigenem Pony zum Reitunterricht. Nur war das absolut nichts für mein Pony Petro...und somit liess ich es sein mit ihm zum Reitunterricht zu gehen, und setzte meinen Unterricht mit eins von den anderen Pferden fort. Irgendwann zog aber das Mädchen weg und somit viel unser Reituntericht weg... Ich wälzte in jeder freien Minute Bücher über Pferde, Reiten, Longieren und Fahren, Rassen und alles was zu finden war, was nur annähernd mit dem Thema Pferd zu tun hatte. In den Ferien jobte ich regelmässig auf Reiterhöfen und dort durfte ich zur Belohnung immer eine Stunde Reitunterricht abzwacken.
Mein Ziel war es eine Lehre als Pferdewirtin zu machen aber leider klappte das nicht und somit lernte ich Landwirtin. Naja, nach Jahren "Zwangspause" habe ich jetzt meinen Souli, und wenn er soweit ist, werde ich vorher nochmal Reitunterricht nehmen, denn schaden kann das nie.
Im alten Stall musste Souli im Winter den ganzen Tag auf einer Fläche (bewusst FLÄCHE, weil alles voll mit Müll und anderem Unrat war) stehen und abends im Stall. Ab und an habe ich dann heimlich Heu/Stroh mit auf die Fläche getan,damit wenigstens was zu knabbern da war. Da ich ihn jetzt aber umgestallt habe,(aus den vorgenannten Gründen und noch einigen anderen schwerwiegenden Sachen)und ich noch keine Weide habe, (bzw. die Weide erst geschnitten werden muss, da wir eine ziemlich saftige Weide haben,und ich Angst habe das er Rehe oder eine Kolik bekommt),habe ich mir angwöhnt mit Souli alle 2 Tage Spazieren zu gehen, und ihn an der Hand etwas grasen zu lassen. So meist 20-30 Minuten...nicht länger...das macht sich dann auch gleich über seine Äppel bemerkbar Und so wie ich das lese,machen das hier viele. Ich finde auch, das fördert unser Verhältnis und unser Vertrauen.
Ich danke euch allen für diese vielen nützlichen Tips,werde mir das mal mit der Bierhefe ausprobieren und beim Hersteller vom Schwarzkümmelöl Infos anfordern. Das mit dem entgiften hab ich auch noch nicht gewusst, ich hoffe das er das mit seinem huf schnell hinter sich hat,dann kann er wieder raus,und die Sonne geniessen Danke M.Mary für deinen Trost...
Also da Souli seid einiger Zeit kahle Stellen im Fell bekommen hat, und überall auf seinem Körper "Schuppen" hat,hatte ich vor den TA zu holen da ich mir nicht sicher war, ob es sich um Haarlinge handelt oder ähnliches. Bin die Woche nur leider nicht dazu gekommen, und mein TA hatte auch Urlaub. Gestern musste ich mit erschrecken feststellen das sein linker Vorderhuf eitert... Nach einer total unruhigen Nacht rief ich heute morgen sofort bei meinem TA an und liess ihn zum Stall kommen. Souli hat ziemlich schlimme Hufe,(nicht von mir aber vom Vorbesitzer)...und ich wollte ihm den Stress eines Hufschmieds erst zumuten,nachdem ich sein vollstes Vertrauen für mich hätte und wir soweit waren das er ruhig und gelassen seine Beine heben konnte ohne gleich in den Himmel zu steigen. Ging bis jetzt auch super und gestern hatte ich nun diese Eitergeschichte entdeckt,der TA hat alles faulige abgeschnitten und blauspray draufgetan und auch ein blaues Pulver,dann mit Zellstoffartigem Verband den Huf umwickelt,dann eine Binde drüber getan und zum schluss mit schwarzem Klebeband umklebt. Montag muss der Verband gewechselt werden... Gibt es ein Zusatzfutter was die Gesundheit des Hufes fördert? Ich weiss das der Hufschmied oberste Priorität hat und ich bereue auch den "Fehler" so lange gewartet zu haben,aber nun muss er den Hufschmiedbesuch mit Nasenbremse überstehen (was ich eigentl.vermeiden wollte... )
Das andere sind Soulis "Schuppen" ,und seine kahlen Stellen,nach Angabe des TA sind es Milben, und heute Abend soll er mit Ivermecin behandelt werden. Jedoch nicht als Impfstoff, sondern mit einer Wurmkur....
Weiss jemand Ratschläge wie ich das Imunsythem meines Fohlens (ca.6-8 Monate) stärken kann? Habe von meiner Schwägerin Schwarzkümmelöl empfohlen bekommen,kennt sich jemand mit diesem Oel etwas besser aus? Im I.Net finde ich nur etwas darüber die es bei ihrem Pferd angewendet haben,aber hat jemand Erfahrungen bei Fohlen?
Für jede Hilfe wäre ich sehr dankbar,und Souli auch....
Also da Souli seid einiger Zeit kahle Stellen im Fell bekommen hat, und überall auf seinem Körper "Schuppen" hat,hatte ich vor den TA zu holen da ich mir nicht sicher war, ob es sich um Haarlinge handelt oder ähnliches. Bin die Woche nur leider nicht dazu gekommen, und mein TA hatte auch Urlaub. Gestern musste ich mit erschrecken feststellen das sein linker Vorderhuf eitert... Nach einer total unruhigen Nacht rief ich heute morgen sofort bei meinem TA an und liess ihn zum Stall kommen. Souli hat ziemlich schlimme Hufe,(nicht von mir aber vom Vorbesitzer)...und ich wollte ihm den Stress eines Hufschmieds erst zumuten,nachdem ich sein vollstes Vertrauen für mich hätte und wir soweit waren das er ruhig und gelassen seine Beine heben konnte ohne gleich in den Himmel zu steigen. Ging bis jetzt auch super und gestern hatte ich nun diese Eitergeschichte entdeckt,der TA hat alles faulige abgeschnitten und blauspray draufgetan und auch ein blaues Pulver,dann mit Zellstoffartigem Verband den Huf umwickelt,dann eine Binde drüber getan und zum schluss mit schwarzem Klebeband umklebt. Montag muss der Verband gewechselt werden... Gibt es ein Zusatzfutter was die Gesundheit des Hufes fördert? Ich weiss das der Hufschmied oberste Priorität hat und ich bereue auch den "Fehler" so lange gewartet zu haben,aber nun muss er den Hufschmiedbesuch mit Nasenbremse überstehen (was ich eigentl.vermeiden wollte... )
Das andere sind Soulis "Schuppen" ,und seine kahlen Stellen,nach Angabe des TA sind es Milben, und heute Abend soll er mit Ivermecin behandelt werden. Jedoch nicht als Impfstoff, sondern mit einer Wurmkur....
Weiss jemand Ratschläge wie ich das Imunsythem meines Fohlens (ca.6-8 Monate) stärken kann? Habe von meiner Schwägerin Schwarzkümmelöl empfohlen bekommen,kennt sich jemand mit diesem Oel etwas besser aus? Im I.Net finde ich nur etwas darüber die es bei ihrem Pferd angewendet haben,aber hat jemand Erfahrungen bei Fohlen?
Für jede Hilfe wäre ich sehr dankbar,und Souli auch....
Ich habe Soulfire ja recht jung gekauft und nachdem ich mit dem Vertrauenstrainig gut vorrangekommen bin,habe ich leichtes Führtraining begonnen. War gar nicht so einfach aber jetzt haben wir es geschafft,das er mich nicht überholt,oder gar über den Haufen rennt,wenn er sich erschreckt hat. Zum Anfang blieb er immer hinter mir,inzwischen läuft er brav mit seinem kopf neben meiner Schulter,allerdings üben wir das alles erst noch im Schritt...ohne Tempowechsel! Wenn es dann doch mal nicht so klappt mit dem Führen,weil er zu aufgeregt ist,dann schicke ich ihn 2 Schritte rückwärts,Lobe ihn und dann geht das auch super weiter,ohne Probleme.
Ich habe es als Kind so gelehrnt das die Reitponys und Reitpferde stehen bleiben dürfen. Nachdem ich dann mein eigenes Pferd hatte,habe ich es weiter so gehandhabt, das es zum Äppeln stehen bleiben durfte,natürlich auch zum Pipi machen.
Ich denke es ist wie bei dem Menschen auch, wenn wir uns das aufhalten, gibt es "Bauchprobleme", oder Unwohlsein,das möchte ich meinem Pferd schon ersparen.
Beim Tunier sieht das wohl etwas anders aus,da kann man ja nicht so einfach mal anhalten um sein Geschäft zu erledigen. Und beim Mehrspännigen Fahren dürfte das wohl auch eher schlecht sein,aber ich finde sollte sich die Möglichkeit geben,sollte man dem Pferd schon seine "Geschäfte" erledigen lassen.
Besucher 0 Mitglieder und 125 Gäste sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Kiki73 Besucherzähler
Heute
waren 2816
Gäste , gestern
949
Gäste
online