bei den kleineren Distanzen ist T6. Das bedeutet Tempe 6 ..
6 km / Std. Für eine Distanzfahrt in Harbarnsen ( Harzvorland und
sehr bergiges Gelände ) habe ich mit Francesco ca 2,5 Std benötigt.
Ich meine bis 3,5 Std kann man unterwegs sein. Müsste ich noch mal genau
in meinen Unterlagen schauen. Wenn Ihr die Startunterlagen bekommen habt,
steht drauf wieviel Minuten man unterwegs sein darf.
Wenn es sehr steil hoch geht, was auch passieren kann, dann steigen
die meisten von ihren Gigs ab und laufen zu Fuss schnell mit hoch.
Von Vet-Check zu Vet-Check gibt es keine Zeitvorgabe.
Durch das Feuer reiten ?
Ne sowas gibt es nicht. Was passieren kann ist eine Fussdurchfahrt. Auf einer Distanz
war ein Fluss, da ging es sandig hinein .. das Wasser war sehr trübe und auf der anderen Seite wieder sandig heraus. Am besten wenn dann Eure Pferde Wasserdurchfahrten gewohnt sind
bzw kennen. Dann eben sehr bergiges Gelände was nicht zu unterschätzen ist. Pferde die nur flaches Land kennen, sind dann meist überfordert. Genauso Pferde, die nur Berge kennen, aber keinen tiefen Sand wie in der Lüneburgerheide, auch die Pferde können sich schnell übernehmen.