Klar könnte ich mir für das, was mit die Oma an Haaren vom Kopf frisst, locker ein Warmblut im Training leisten. Aber- will ich das?
Ich finde alte Pferde einfach toll und bin stolz auf meine Kampfrentnerin mit ihren grauen Schläfen! (Die sie übrigens ganz eitel unter dem Mähnenansatz und dem Schopf versteckt, ich sollte mal im Stall nach "Clairol"-Fläschchen suchen)
Natürlich, die Fütterung ist finanziell und auch zeitlich aufwendiger geworden, sie braucht eine eigene (grosse) Box- mit Nasen- und Keifkontakt zu meiner Ponystute. Die Zahnkontrollen sind halt alle 6 Mo. fällig, den Salzleckstein habe ich (Im entsprechenden Thread erwähnt) entfernen müssen- sie kriegt ihr Salz übers Futter, die Möhrenfütterei ist auch zum kulinarischen Ereignis verkommen
, ich hab mir wegen der Dame eine elektrische Gemüseraspel zugelegt- geht ja nicht, dass die anderen ihre Möhren knurpsen und sie schaut in die Röhre.
Die Augen, jaa, da merk ich, dass sie Akkomodationsstörungen hat, wenn sie aus dem Stall ins knallige Sonnenlicht kommt. Vor ein paar Jahren fing sie auch mal an, beim Dösen einzuknicken und fast hinzufallen- das hat sich aber durch eine homöopathische Behandlung komplett gelegt.
A propos legen, im Stall liegen seh ich sie selten, aber die Strohhalme und Mistflecke zeigen, dass sie sich doch legt. Draussen packt sie sich bei guter Laune auch zigmal im den Dreck
.Auf dem Auslauf ist sie diejenige, die sich selber am meisten bewegt, sie hat ihre eigenen Trampelpfade, bergab im Trab, Wendung und rauf im Galopp- und das ein paarmal. Ich nenn das Seniorenfitness..
Einem Kind kann ich sie immer noch nicht zum Reiten geben, vermutlich würde ich sie im Nachbarort wiederfinden..und das Kind ein Stück vorher
.
Auch im Stänkern ist sie grosse Klasse, ich hab sie vor ein paar Tagen beobachtet, wie sie dem Tölpel Prügel angedroht hat- und dabei in einer lockeren Trabtraversale(!!) auf ihn zugeschwebt ist.
Mir ist aber auch klar, dass ich ein Riesenglück mit dieser Seniorin habe, wahrscheinlich tun die guten Ponygene auch noch was zur Sache...dabei haben wir sie über 20-jährig aus nicht allzu toller Haltung übernommen. (Bei der folgenden Ganzkörperwäsche kam zu unserem Erstaunen tatsächlich ein Ponybrand zum Vorschein
)
Ich hoffe, dass sie mir noch lange so fit und "eigen" erhalten bleibt!
Lg, crinblanc, die graue Schläfen bei Pferden echt sexy findet