Zitat
dass sich jedes Pferd beim Gurten aufbläst, hat sie es dann erstaunt gelassen.
Dann hab ich hier wohl die Ausnahmen.... der einzige, der sich ansatzweise aufplustert, ist der Wallach.
Wobei das mit dem Ende seines Dressursattels sofort nachließ. Sowohl Distanz- als auch spanischer Sattel scheinen ihm wesentlich lieber zu sein.
Frau Pony macht sowas absolut nicht. Vermutlich ein Schutzmechanismus, wenn der Gurt zu oft gleich auf Anschlag gezurrt wird.
Zu seltsamen Methoden: Ich bekam mal Anweisung, einem Steiger beim Hochstart eine Flasche Wasser über den Kopf zu ziehen.
Hab´s nicht gemacht. Überschlagen haben wir uns trotzdem, wenigstens aber, ohne uns in Scherben zu wälzen.
Achso- in einem Ferienjob in einem Reitstall wurde mir von einer Einstellerin eingeschärft, ja niemals nicht Stoh in die Box zu fegen, in dem sich ausgekämmte (Fell-)haare (kurze, Herbstfellwechsel) befanden- ich red jetzt nicht von Ponyliken Haarbergen, sondern wirklich einzelnen WB-Fusseln.
Die sterben nämlich, wenn sie Fell verschlucken..... (O-ton). Wenigstens weiß ich seither, wieso Wildpferde fast ausgestorben sind. Das letale Fellkraulen..... (und nö, ich hätt es nicht sagen sollen. Hab ich aber. Anfang von Ende eines Ferienjobs...)