Hallo Ihr Lieben,
nun melde ich mich mal als Westerrnreiter zu Wort.
Ich reite ja nun noch nicht sehr lange western, aber mein Pferd wurde ja praktisch auch neu ausgebildet. Und wir haben das im Roundpen gemacht. Ihr habt auch alle recht, es geht auf die Gelenke. Bei vielen Trainer, die auch selber Turniere gehen, ist es so, dass die Pferde alle 2-3 Jahre gewechselt werden weil sie nach 2 oder 3 Saisons nicht mehr fähig sind weiter zu machen. Ist ja auch ganz klar. Leider gibt es diese Trainer. Ich hatte großes Glück das ich nicht an solch einen geraten bin. Denn da zählt nicht das Pferd, sondern die Dollar.
Die Trainer die ich kenne, bilden die Pferde sanft aus und nehmen wirklich viel Rücksicht. Und genau so wird es auch bei meinem Pferd gemacht. Ich kann nicht verstehen wie die Besitzer das zulassen können. Aber da denke ich warscheinlich nicht quer genug.
Ich finde es einfach nur grausam, weil die Pferde derart verbraucht werden und dann mit 6 oder 7 Jahren spätestens den Turniersport verlassen, bzw. zu nix mehr fähig sind.
Sicher ist es wie in jeder Sparte der Reiterei, der eine praktiziert es so und der andere wieder nicht.