Zitat von KeepSmiling
Scheint wohl so Gebrauch zu sein, ich kenn auch einen Westernreiter der seine jungen Pferde auf die gleiche Art und Weise ausbildet, der neigt aber außerdem auch schon mal zu etwas gröberen Maßnahmen... Naja ich persönlich kann mir das allerdings vorstellen, dass das in der Westernszene generell so gemacht wird, weil es kommt mir doch schon etwas befremdlich vor, eben weil es ja auf die Gelenke geht. Aber es ist da wohl nicht anders als in jeder Sparte der Reiterei, es gibt gute und schlechte und verwerfliche Methoden.
Na ja, schon haben wir das Gerücht zusammen. :-(
Ich kenne mehr als zwei Dressurtrainer, die zu hart mit den Pferden umgehen. Deshalb würde ich aber nicht behaupten, dass das generell so gehandhabt wird.
Es ist allerdings so, dass es viele selbsternannte "Westerntrainer" gibt, die absolut keine Ahnung von Pferdeausbildung haben.
Diese halten sich natürlich nicht dort auf, wo gut reitende Westernreiter sind. Denn dort will ja Niemand an ihrem Pseudo-Wissen teilhaben.
In Dressur-, Spring- oder Freizeitreiter-Ställen können sie leider eine zeitlang ihr Unwesen treiben. Kein Wunder, dass viele deutsche Reiter dem Westernreiten skeptisch gegenüberstehen.
Stundenlange enge Volten sind nicht Westerntypisch. Zirkelarbeit schon.
Viele Grüße, Paul