hallo Ute
auf die Idee war ich auch schon gekommen, und habe endlich jemanden gefunden , der wirklich schon Jahre lang gefahren ist, (bei einer Brauerei, )
dieser gute Mann ist heute mit mir an den Stall gefahren, und sagte so frei raus, na dann spanne sie mal an,
schluck , eigentlich war ich darauf nicht vorbereitet...
aber nun gut,
es war alles so wie immer, sie blieb schön stehen.....
nur als ich sie losfahren wollte , wich sie sofort nach rechts aus, hatte sie aber recht schnell wieder im griff.
da war sie wieder "meine Angst" aber ich hielt durch...
ich dachte erst das es schlimmer werden würde , aber das gegenteil war der Fall.
sie war einfach nur SUPER
sie hörte so toll, nur auf Zuruf,
die anfänglichen schwierigkeiten hörten von ganz alleine auf.
mir war auch aufgefallen, das sie die erste zeit ihren Bauch nach rechts gebogen hatte, so, als wenn sie Angst hätte das ihr irgendwas an den Bauch kommen könnte, was sich aber auch recht schnell wieder gegeben hatte.
das war dem guten Mann auch aufgefallen.
viel sagen konnte er von dem einen mal auch nicht, er meinte nur "das sie sehr Ordentlich eingefahren wäre" (stolzbin)
am Dienstag kommt er wieder
ich selber vermute das sie vielleicht damals auf die Linke Seite getreten worden war oder sonst was der gleichen geschehen sein muss, das würde ihr ausweichen erklären, das verhalten von ihr am Anfang war auf jeden Fall neu....
ich bin jetzt ersteinmal froh, das ich jemanden gefunden habe, der sich die Zeit nimmt mir zu helfen und der wirklich Ahnung vom fahren hat, er hat immerhin über 30 Jahre Berufserfahrung.
bin erstmal super Glücklich das es so gut gelaufen ist...
ach , er meinte auch noch das im Durchschnitt eine Stute schwerer zu fahren sei als ein Wallach. weil eine Stute launischer wäre, (hormonbedingt) vereinzelt es aber auch Stuten geben würden, die richtig mitdenken.
lg